Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag 9. Februar 2015, 14:53
- Forum: Deutsch
- Thema: Marlene Walter 2. Klasse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4904
Re: Marlene Walter 2. Klasse
hallo! Ich habe keine Erfahrung mit der Methodik von Marlene Walter, möchte dir aber trotzdem schreiben. Ich bin kein Fan von "Zettelwirtschaft"! Nicht alle Kinder kommen damit zurecht! Somit plädiere ich für ein Buch, dennoch bin ich auch eine Befürworterin für individuellen Unterricht. Vielleicht ...
- Montag 8. Dezember 2014, 11:57
- Forum: BE / WE
- Thema: Wasserfarbenpapier?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3695
Re: Wasserfarbenpapier?
Ich hab das mit Wasserfarben und Salz noch nicht ausprobiert. Was ich schon gemacht habe sind Kleisterbilder: Papier mit Kleister einstreichen, mit Wasserfarben bemalen lassen und dann noch "Glitter" darüberstreuen - hält prima und hat auch einen tollen Effekt! Vielleicht hilft dir das weiter! Ich w...
- Freitag 7. November 2014, 10:37
- Forum: ASO & Integration
- Thema: Abenteuer Sprache 3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6759
Re: Abenteuer Sprache 3
Liebe Dota! Ich arbeite nicht mit dem Buch, schreib den Verlag an und erkundige dich nach dem Lehrerbegleitheft. Es freut mich, wenn deine Schülerin mit dem Buch gut zurecht kommt - aus meiner Erfahrung als Sonderschullehrerin kann ich dir nur den Tipp geben, dass du einfach das individuelle Lerntem...
- Donnerstag 23. Oktober 2014, 08:30
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Karibu Buchstabenplan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18897
Re: Karibu Buchstabenplan
Ich arbeite auch mit Karibu 2. Es ist sehr übersichtlich und die Seiten sind nicht zu überladen. Für meine Schüler passt es somit perfekt. Außerdem ist für mich in der 2. Klasse das Erlernen der Schreibschrift ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts! Ich gönne meinen Schüler diesbezüglich eine aus...
- Sonntag 12. Oktober 2014, 13:45
- Forum: ASO & Integration
- Thema: HILFE ... zu hoch eingestiegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8863
Re: HILFE ... zu hoch eingestiegen
Differenzierung heißt da unser "Zauberwort". Es ist eine der vielen Herausforderungen, die unser Job mit sich bringt. Du wirst wahrscheinlich, so wie viele andere täglich einen päd. Spagat hinlegen müssen, damit das eine Kind nicht unterfordert und ein anderes Kind nicht überfordert ist! Nichts über...
- Donnerstag 9. Oktober 2014, 12:42
- Forum: Mathematik
- Thema: Zahlenbuch 4 und Schularbeiten ????
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17979
Re: Zahlenbuch 4 und Schularbeiten ????
Soweit ich weiß, gibt es doch für das Zahlenbuch eine eigene Ausbildung - ODER? Ich hab diese nicht und ich bin auch nicht vom Zahlenbuch überzeugt. Es gibt wohl einige gute Ansätze aber ich würde das Buch nicht bestellen. Für mich stellt sich gerade die Frage, warum jemand mit diesem Buch in einer ...
- Sonntag 5. Oktober 2014, 18:10
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Elementardidaktik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11772
Re: Elementardidaktik
Fehlersuchbilder, Lied: Mei`Hut der hot 3 Eck`n, Figurgrundwahrnehmung: überlappende Figuren - eine bestimmte Figur erkennen und benennen können Kindern Arbeitsaufträge nennen: diese müssen sie umsetzen können ( Kaufmannsladen - einkaufen spielen: 3 Äpfel, 5 Zwiebeln, eine Packung Taschentücher... S...
- Dienstag 30. September 2014, 13:37
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Werken - Was tun mit schnelleren Schüler/innen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5692
Re: Werken - Was tun mit schnelleren Schüler/innen?
Myway danke für den Tipp! Hab schon mal bestellt
Weitere Idee für schnelle Schüler:
Gummiarmbänder / Schlüsselanhänger
Bügelperlen
Masche binden lernen
Flechten
LG Anisue

Weitere Idee für schnelle Schüler:
Gummiarmbänder / Schlüsselanhänger
Bügelperlen
Masche binden lernen
Flechten
LG Anisue
- Sonntag 28. September 2014, 10:12
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Lernwörter - Auswahl?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8901
Re: Lernwörter - Auswahl?
Danke für eure Beiträge.
Mir sind wichtig, die "100 häufigsten Wörter der deutschen Sprache" in den 4 Jahren als Lernwörter anzubieten. Ebenso teile ich deine Meinung Milka, dass eine gute Mischung von Nomen, Verben und Adjektiven jede Woche angeboten wird!
LG Anisue
Mir sind wichtig, die "100 häufigsten Wörter der deutschen Sprache" in den 4 Jahren als Lernwörter anzubieten. Ebenso teile ich deine Meinung Milka, dass eine gute Mischung von Nomen, Verben und Adjektiven jede Woche angeboten wird!
LG Anisue
- Samstag 27. September 2014, 13:13
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Lernwörter - Auswahl?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8901
Re: Lernwörter - Auswahl?
Wow! 8-11 Wörter, nicht schlecht! Unterricht in einer Mehrstufenklasse und hab auch FÖ-Kinder, die wären mit 8 sicherlich überfordert. Da ich aber auch Schüler in meiner Klasse haben, die ich nach dem VS-Lehrplan unterrichte, überdenke ich nun, ob 6 zu wenig sind! Danke auf jeden Fall für deine Rück...
- Freitag 26. September 2014, 20:30
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Lernwörter - Auswahl?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8901
Lernwörter - Auswahl?
Nach welchen Kriterien wählt ihr die Lernwörter für eure Klasse aus? Ich arbeite mit Karibu - Lernwörter für die erste Klasse habe ich bereits erstellt. Falls jemand Ideen, Anregungen für die 2. + 3. Klasse zum Lehrwerk Karibu hat, würde ich mich über Anregungen freuen. Wie viele Wörter (müssen, sol...
- Samstag 13. September 2014, 10:37
- Forum: Fragen an Moka
- Thema: Lehramtstudent benötigt Krankenversicherung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5017
Re: Lehramtstudent benötigt Krankenversicherung
Komm gerade nicht ganz mit!? Pragmatisierungen werden nicht mehr ausgesprochen - Rente - noch weit davon entfernt, da würde ich auch nicht drauf wetten, ob die mal rosig ausfällt bei der derzeitigen Wirtschaftslage! Lehrer werden in der heutigen Zeit ist mit viel Überzeugung, Leidenschaft für den Be...
- Dienstag 2. September 2014, 19:14
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18300
Re: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
Ingeborg: ... und haben deine I-Kinder einen ASO-Lehrplan oder wie wird das mit Inklusionskindern nun gehandhabt? Wann kommt es bei VS-Kindern zu einer Überprüfung? Erst nachdem sie 3 Jahre für GSt. I hinter sich gebracht haben? Oder wenn sie das Glück haben und eine VS-Lehrkraft schon früher bemerk...
- Montag 1. September 2014, 06:05
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18300
Re: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
Guten Morgen!
Tolle Grafik!
Dennoch frag ich mich bzgl. der rechtlichen Grundlagen, ob die dann auch weiter gleich bleiben? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen.
Ingeborg ist deine Klasse doppelt geführt? Wie viele Inklusionskinder hast du denn?
LG Anisue
Tolle Grafik!
Dennoch frag ich mich bzgl. der rechtlichen Grundlagen, ob die dann auch weiter gleich bleiben? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen.
Ingeborg ist deine Klasse doppelt geführt? Wie viele Inklusionskinder hast du denn?
LG Anisue
- Sonntag 31. August 2014, 18:23
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18300
Re: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
Bin auch aus Niederösterreich!
Integration so wie bisher und Inklusion sind für mich zwei Paar Schuhe!
Das ist für mich neu, dass es einfach eine Begriffsänderung ist
Welche LSI wenn ich fragen darf oder welche Region in Österreich handhabt es so? INTERESSANT
LG Anisue
Integration so wie bisher und Inklusion sind für mich zwei Paar Schuhe!
Das ist für mich neu, dass es einfach eine Begriffsänderung ist

Welche LSI wenn ich fragen darf oder welche Region in Österreich handhabt es so? INTERESSANT

LG Anisue