Die Suche ergab 342 Treffer
- Samstag 1. August 2015, 08:04
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Es ist so still hier
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18786
Re: Es ist so still hier
Ich verwende Bücher und zwar: Karibu,Die MatheforscherInnen und Sally. Ich habe 21 Kinder.
- Freitag 31. Juli 2015, 18:58
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Es ist so still hier
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18786
Es ist so still hier
Es tut sich hier in der letzten Zeit so wenig...ich hoffe,es liegt an den Ferien.Ich begebe mich schön langsam in den Vorbereitungsmodus, werde wieder eine 1. Klasse haben.Jahresplanung ist bereits fertig...jetzt geht es an die Vorbereitungen für Schulanfang.
Welche Schulstufe werdet ihr haben?
Welche Schulstufe werdet ihr haben?
- Freitag 3. Juli 2015, 16:28
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Schöne Ferien!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5735
Schöne Ferien!
Geschafft! Allen die es heute schon geschafft haben,erholsame und schöne Ferien. Und die anderen haben ja nicht mehr lange.
Re: BIST D4
Wien hat natürlich an der BIST D4 teilgenommen...den Wr. Lesetest...den gab es noch zusätzlich. Und da ja meine Klasse eine Pretest- Klasse für den Wr. Lesetest war(ca. 3-4x getestet),hatten wir heuer inklusive BIST einige Testungen....
Meine Kids sind wahre Testprofis...


- Montag 25. Mai 2015, 08:16
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Ordnung-Mappen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14476
Re: Ordnung-Mappen
Ich habe überhaupt keine Ordner und Mappen,Schnellhefter etc. Das hatte ich in meinen ersten Dienstjahren. Dicke Ordner haben viel Platz weggenommen,bei Schnellheftern reißen oft die Blätter aus und flattern dann irgendwie durch die Gegend.Außerdem haben viele Kinder die Klarsichthülle so eingehängt...
Re: BIST D4
http://wien.orf.at/m/news/stories/2706401/ Der Test dauert 40 Minuten. Es gibt Testheft mit unterschiedlichen Texten z.B. Sachtexten,Fahrplan,Fahrschein....und 30 Pflichtaufgaben 22 Zusatzaufgaben.Die Kinder tragen ihre Lösungen in ein Aufgabenblatt ein,nicht im Testheft. Der Bogen wird dann vom Leh...
Re: BIST D4
Wir hatten einen externen Tester,der auch den Art Vortest vor 2 Jahren durchgeführt hat. Der meinte,das mit den Dialekten war da noch viel ärger....wie beruhigend. Außerdem waren jetzt die Hintergrundgeräusche ziemlich störend und der Ton manchmal laut und manchmal fast unhörbar. Nach dem STOP ging ...
Re: BIST D4
Und die BIST D4 sind auch schon vorüber....war Testleiterin.....schon stressig.....sowohl für mich als auch die Klasse,in der ich getestet habe. Die Motivation der Kinder an Tag 2 hat schon ein wenig nachgelassen.....die CDs in der Qualität nicht berauschend. Insgesamt habe ich den Eindruck ,dass di...
- Sonntag 26. April 2015, 09:30
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie schreibt man zweistellige Zahlen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10759
Re: Wie schreibt man zweistellige Zahlen?
Zunächst kann ich dazu nur das Buch" Rechenschwäche vorbeugen- Handbuch für LehrerInnen und Eltern; 1. Schuljahr : Vom Zählen zum Rechnen" von Michael Gaidoschik empfehlen. Für ihn ist das Zahlverstehen ganz wichtig. Zitat daraus:" Arbeiten Sie von vornherein darauf hin, dass die Kinder zuerst die Z...
- Samstag 25. April 2015, 19:10
- Forum: Mathematik
- Thema: Wie schreibt man zweistellige Zahlen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10759
Re: Wie schreibt man zweistellige Zahlen?
Ich war bei einer Fortbildung vin Gaidoschik. Dort wurde extra darauf hingewiesen, darauf zu achten, dass zuerst die Z , dann die E angeschrieben werden.
- Sonntag 22. Februar 2015, 18:33
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Umstieg auf Milli & Co. 4
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10890
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Also ehrlich, das Argument, dass sich Eltern "keine Sorgen " machen müssen/sollen, wenn Parallelklassen das gleiche Buch haben, ist gelinde gesagt dürftig. 1. Es gibt eine Fülle von angebotenen Schulbüchern in jedem Fach, die alle dem LP entsprechen und mehr oder minder den Bildungsstandards entspre...
- Samstag 21. Februar 2015, 19:57
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Umstieg auf Milli & Co. 4
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10890
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Der Sinn dessen, dass Parallelklassen das gleiche Buch nehmen müssen, erschließt sich mir auch nicht wirklich.
An unserer Schule bestellt jeder die Bücher, mit denen er arbeiten möchte.Ich würde nicht wollen, wenn mir ein Buch aufgedrückt wird, mit dem ich nicht kann und will.
An unserer Schule bestellt jeder die Bücher, mit denen er arbeiten möchte.Ich würde nicht wollen, wenn mir ein Buch aufgedrückt wird, mit dem ich nicht kann und will.
- Dienstag 3. Februar 2015, 11:21
- Forum: Sachunterricht/Heimatkunde
- Thema: Projekte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6178
Re: Projekte
Schule früher: Schreiben mit Feder und Tintenfass, alte Schrift kennenlernen und Texte in diese übertragen, Schulordnung von früher etc.
Ritter:Leben im Mittelalter, Leben auf einer Burg, Vom Knappen zum Ritter etc.
Ritter:Leben im Mittelalter, Leben auf einer Burg, Vom Knappen zum Ritter etc.
- Dienstag 9. Dezember 2014, 23:41
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Zahlenbuch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14457
Re: Zahlenbuch
Gleiches Mail habe auch ich erhalten...bekomme die Bücher für die vierte Schulstufe 
Und ich habe jetzt auf der Verlagsseite gesehen, dass das Praxishandbuch 1 aktualisiert drinnen ist unter NEU....gut zu wissen für nächstes Jahr

Und ich habe jetzt auf der Verlagsseite gesehen, dass das Praxishandbuch 1 aktualisiert drinnen ist unter NEU....gut zu wissen für nächstes Jahr

- Montag 8. Dezember 2014, 16:50
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Zahlenbuch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14457
Re: Zahlenbuch
@ndrea: Ich habe im Moment das Buch der 4. Klasse. Dazu habe ich auch ein Lösungsbuch(nicht selbst gekauft, von einer Kollegin) und da entdecke ich auch immer die ärgsten Fehler. Wir runden im Moment auf Z , auf H und auf T ........wenn man da im Lösungsheft die Lösungen sieht, denkt man, die Autore...