Die Suche ergab 342 Treffer
- Montag 8. Dezember 2014, 11:16
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Zahlenbuch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14459
Re: Zahlenbuch
Alles klar ist aber auch ein recht spezielles Buch. Für mich geht es recht schnell voran.....ich würde mich persönlich damit sehr gehetzt fühlen...... ich baue nämlich immer gern Festigungs- und Vertiefungsphasen ein und erstelle, wenn nötig selbst Material dazu, dass auf meine Kids zugeschnitten is...
- Freitag 5. Dezember 2014, 21:14
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Zahlenbuch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14459
Re: Zahlenbuch
Ich bin sowieso der Meinung, dass es besonders Dinge gibt, die Drill-Sergeant mäßig trainiert werden müssen, unter anderem die Maßumwandlungen. Da das in fast keinem Buch seitenweise vorhanden ist, erstelle ich immer eigenes Material...aber sie können es dann wirklich :-) Von der Zahlenreise halte i...
- Sonntag 12. Oktober 2014, 11:22
- Forum: ASO & Integration
- Thema: HILFE ... zu hoch eingestiegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8619
Re: HILFE ... zu hoch eingestiegen
Also zuerst einmal......nicht in Hektik verfallen. Klopf einmal ab, was jedes der einzelnen Kinder kann. Du bist die Lehrerin und gibst das Thema vor......und wenn das Thema heißt: "Ich muss noch das und das festigen"....ist es eben so. Was bringt es den Kindern und dir...wenn du im Stoff weiter geh...
- Sonntag 12. Oktober 2014, 09:09
- Forum: ASO & Integration
- Thema: HILFE ... zu hoch eingestiegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8619
Re: HILFE ... zu hoch eingestiegen
Ich persönlich würde darauf schauen, dass die Basics sitzen...und das sind nun mal das Einmaleins, die Grundrechnungsarten. Der Mathematikstoff ist aufbauend. Auch wenn sie dir zeigen, dass ihnen langweilig ist, müssen sie dir aber auch beweisen, dass sie das , was sooo fad ist , auch können. Es gib...
- Samstag 11. Oktober 2014, 19:31
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Zahlenreise/Zahlenzug 3
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28343
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Die fehlerhaften Übungen stören mich auch. Es gab mal einen Download beim Verlag mit den ausgebesserten Seiten...den finde ich aber nicht mehr
- Samstag 11. Oktober 2014, 19:16
- Forum: Mathematik
- Thema: Zahlenbuch 4 und Schularbeiten ????
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17471
Re: Zahlenbuch 4 und Schularbeiten ????
Ich kann an dem Tischtuch und der Borte jetzt auch nichts Lebensfremdes erkennen. Meine Kinder machen so etwas gerade mit der Werklehrerin im textilen Werken.Außerdem habe ich ein türkisches Kind und einige kroatische Kinder, deren Mütter, Tanten etc. so etwas noch machen :-) So ein Beispiel steht a...
- Samstag 11. Oktober 2014, 14:21
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Aufsatz üben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6602
Re: Aufsatz üben
Ich schreibe zur Einführung jeder Aufsatzart einen Gemeinschaftsaufsatz mit der Klasse, was bei uns immer sehr produktiv ist...die Kinder bringen ihre eigenen Formulierungen ein und wir finden im Gespräch gemeinsam , wie etwas am besten klingt.Zusätzlich gibt es noch viele aufsatztechnische Übungen ...
- Sonntag 5. Oktober 2014, 14:25
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Elementardidaktik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11371
Re: Elementardidaktik
Mir drängt sich die Frage auf: Wofür erhalten Lehrende an der PH ihr Gehalt? Das wäre ja so, als ob man zu einem Pilotenschüler sagen würde: Irgendwann wirst du mal Verkehrsflugzeuge fliegen. Finde jetzt erst mal selbst heraus, wie man so ein Ding startet, fliegt, landet....und schreibe die Anleitun...
- Dienstag 30. September 2014, 21:05
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Zahlenreise/Zahlenzug 3
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28343
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Jetzt hats mein Hirn verstanden...stimmt das Innen hinten ist schon ein wenig krank. Aber ehrlich, ich als Fanin dieses Buches kann damit leben. Für mich und meine Art ist es fast maßgeschneidert..und ich war eine Zeit lang eine Rechenbuch-Hopperin... in Kombi mit dem Worksheet Crafter sind auch Zus...
- Dienstag 30. September 2014, 17:29
- Forum: Lehrwerke
- Thema: Zahlenreise/Zahlenzug 3
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28343
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
@ndrea ich steh momentan auf der Leitung. Das Binnen-I? Uch verstehe sonst immer aklws von dir. Allerdings habe ich gerade die Schularbeitshefte unserer 1. Deutschschularbeit vor mir und das paralysiert doch ein wenig. Also bitte um Nachsicht wegen meiner Frage..

- Montag 29. September 2014, 21:49
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Werken - Was tun mit schnelleren Schüler/innen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5444
Re: Werken - Was tun mit schnelleren Schüler/innen?
Unter http://www.tieranwalt.at die Bastelbögen bestellen. Da gibt es ein Katzenheim, ein Kaninchenheim...ich glaube 4 Auschneidebögen sind es...und die Kinder lernen noch etwas über die Haltung des jeweiligen Tieres... können kostenlos bestellt werden. Auf der Startseite unter Menü...Aktivitäten.......
- Montag 29. September 2014, 21:40
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Jahresplanung 3. Klasse HILFE!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10539
Re: Jahresplanung 3. Klasse HILFE!
Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Ich wurde ebenfalls in den 80ern ausgebildet. JP en wurden uns da auch nicht gezeigt.Mit Hilfe der Bücher und der damaligen Vorlesung am früheren Pädagogischen Institut ging es ....da gab es so Kochrezept Vorlesungen für jede Schulstufe " Die J...
- Sonntag 7. September 2014, 19:01
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17488
Re: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
Technisches Werken hatte ich ja auch in der Ausbildung und musste es auch immer selbst halten.....aber nicht den textilen Bereich.....so wie die heutigen PH Abgänger es heutzutage müssen. Ich bin schon keine Fanin des technischen Werkens......aber würde ich erst heute auf die PH gehen....wäre mein S...
- Sonntag 7. September 2014, 11:07
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17488
Re: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
Ab 2015 ist die Ausbildung zum Sonderschullehrer gestrichen.Dann hat man halt Schwerpunkte inklusiv zum Studium. Genau, neue Lehrerausbildung...da ja auf lange Sicht es keine Sonderschulen mehr geben wird. Ich selbst bin ja noch PÄDAK,4 Semester VS ausgebildet, die Sonderschullehrer hatten 6 Semeste...
- Sonntag 7. September 2014, 10:22
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17488
Re: Inklusion - rechtliche Grundlagen?
Was mich noch zusätzlich erschüttert ist, dass es auf den PHs dann keine SonderpädagogInnen- Ausbildung mehr gibt und für mich als VS - Lehrerin sind die schon mehr Fachleute als ich. Genauso wie die Abschaffung der Werklehrerausbildung. Die wenigen, die es da noch gibt, sind da ebenso mehr Fachleut...