Die Suche ergab 161 Treffer
- Donnerstag 12. März 2009, 19:47
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Alternative Sanktionen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11528
Eine neue Frage: Wie schon gesagt, gibt es in meiner Klasse ein "Punkteliste". Allerdings bin ich nicht (mehr) hunderprozentig davon überzeugt, weil die Kinder, die sowieso immer Punkte bekommen, eh schon fix von der zusätzlichen Freitagshausübung ausgehen. Ich möchte jetzt vielleicht etwas anderes ...
- Dienstag 3. März 2009, 20:02
- Forum: Mathematik
- Thema: Formati-Heft 1x1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7085
Ich verwend es eigentlich wie du - in die erste Spalte die normale 1x1-Reihe (leg da halt v.a. Wert auf den Stellenwert, damit das Lernen leichter fällt), in die zweite Spalte rückwärts. Dritte und vierte Spalte sind noch leer, die in-Sätzchen und das Dividieren fehlt noch. Verwendest du auch den Re...
- Dienstag 3. März 2009, 19:59
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Alternative Sanktionen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11528
Bei mir in der Klasse gibt es eine "Punkteliste", wurde den Eltern vorgestellt und auch akzeptiert. Die Kinder bekommen Vergessenspunkte, wenn sie etwas vergessen - HÜ, Elternheft abgeben, Name auf Zettel usw. Aber es gibt auch Punkte für Regelverstöße. Eine (oder mehrere) Ermahnung, danach gibt's e...
- Samstag 21. Februar 2009, 13:58
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Lautstärke in der Klasse!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16114
- Sonntag 8. Februar 2009, 13:29
- Forum: Mathematik
- Thema: 1x1 Stern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6066
- Samstag 7. Februar 2009, 16:56
- Forum: Mathematik
- Thema: 1x1 Stern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6066
1x1 Stern
Ich bitte um eure Hilfe!
Ich fange gerade mit der Erarbeitung des 1x1 an. Im Buch der Kinder ist bei jeder Malreihe der 1x1 Stern eingezeichnet. Ich möchte für die Kinder ein Büchlein machen, wo sie diesen Stern für jede Malreihe selbst machen können.
Hat dafür jemand eine Vorlage? Wäre toll!
Ich fange gerade mit der Erarbeitung des 1x1 an. Im Buch der Kinder ist bei jeder Malreihe der 1x1 Stern eingezeichnet. Ich möchte für die Kinder ein Büchlein machen, wo sie diesen Stern für jede Malreihe selbst machen können.
Hat dafür jemand eine Vorlage? Wäre toll!
- Freitag 30. Januar 2009, 22:32
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Füllfeder einführen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 31821
zu den Radierstiften: Meine eigenen Kinder schreiben auch damit und es ist nichts negativ daran. Aaaaaaaber: mir ist etwas Witziges(?) passiert: Ich wollte einmal auf die Rückseite bereits beschriebener Blätter was draufkopieren und schob den Stapel in den Kopierer. Und als die Blätter frisch kopie...
- Freitag 30. Januar 2009, 20:37
- Forum: Mathematik
- Thema: Formati-Heft 1x1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7085
Formati-Heft 1x1
Ab Montag übernehme ich eine 2. Klasse, die vorige Lehrerin hat aus Rücksicht auf mich noch nicht mit dem 1x1 angefangen, damit die Kinder das gleich auf meine Art und Weise lernen können. Sie hat allerdings noch in Klassenstärke die Formati-1x1-Trainer gekauft, da sie zu dem Zeitpunkt nicht wusste,...
- Freitag 30. Januar 2009, 20:31
- Forum: Englisch
- Thema: Englische VS Seite - videos,sprache,basteln, stories
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22017
Weil es da vielleicht ganz gut dazu passt: Ich hab von meiner Professorin auf der Pädak mal folgenden Link bekommen: http://mes-english.com/ Alle Materialien dürfen frei verwendet werden :) Hier gibt es nicht nur picture cards, sondern auch Arbeitsblätter zu allen möglichen Themen, außerdem ist es a...
- Freitag 30. Januar 2009, 20:25
- Forum: Unterrichtsorganisation
- Thema: Füllfeder einführen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 31821
Ich übernehme als Karenzvertretung nun eine zweite Klasse, meine Kollegin hat nach Weihnachten die Füllfeder eingeführt. Sie hat alles erlaubt, außer die Radierstifte, weil die angeblich irgendwann nicht mehr lesbar sind (btw, weiß da jemand was Genaueres?) Ob Tintenkiller oder nicht, bin ich mir no...
- Donnerstag 29. Mai 2008, 08:45
- Forum: Allgemeines zur VS
- Thema: Indianer - Material Suche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13384
Ich hätte hier nun auch eine Frage: Unser Hort hat im Sommer drei Wochen offen, wir möchten gerne ein Projekt in dieser Zeit machen, da sich dann diese Zeit besser durchstrukturieren lässt. Die erste Idee war ein Indiander-Projekt, damit lässt sich ja sehr viel anfangen. Allerdings denke ich, dass e...