Schreibe hier zum ersten Mal!

Mich würde interessieren, wie ihr die Noten in D und M genau berechnet...in welche Teilbereiche ihr D und M unterteilt...und wie ihr sie gewichtet!
Nächste Woche findet bei uns der 1.Elternsprechtag statt und ich unterrichte eine (ganz liebe) erste Schulstufe.
Bei uns in Tirol (in den anderen Bundesländern????) wurde vor 3 Jahren ein Leistungsbeurteilungskatalog eingeführt, den wir den Eltern vorlegen müssen. In jedem Halbjahr werden in jedem Unterrichtsfach bis zum Zeugnis 2 Mitarbeitsnoten auf 2 Kommastellen genau eingetragen. Diese Mitarbeitsnoten setzen sich aus verschiedenen Teilbereichen zusammen, über die wir genaue Aufzeichnungen machen müssen.
Ich denke, dass jeder Lehrer sein eigenes System hat...und bin bei mir immer im Zweifel.
Vielleicht schreibt mir jemand, wie er es für sich handhabt! Danke! May01