BU8 - Lernstandserhebung
BU8 - Lernstandserhebung
Liebe KollegInnen aus Wien, wer von euch hat den BU8 aus der Lesecheckschachtel (1. Klasse) schon gemacht? Würde mich sehr interessieren, wie ihr dieses Angebot zur Lernstandserhebung findet? Hilfreich? Unnötig? Warum?
DANKE
LG Moka
DANKE
LG Moka
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
Re: BU8 - Lernstandserhebung
Nachdem die SS den 8. Buchstaben erlernt haben ... Bis auf Lilos Lesewelt ca. 10./11. SW
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
Re: BU8 - Lernstandserhebung
Also ich kenn den WFT (Wiener Früherkennungstest - gibts z.B. für die Funkelsteine) aus der Legasthenieausbildung.(BU8 ist im Prinzip das gleiche, nur das der WFT schon fertig aufbereitet ist.) Dort mussten wir ihn mit einigen Kindern aus der 1.Klasse durchführen und ich fand ihn sehr aufschlussreich. Ja, ist ein Einzeltest, dauert pro Kind ca. 15-20 Minuten.
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: BU8 - Lernstandserhebung
Na, bravo. Und wer hat Zeit für solche Spielchen? Und was bringt's mir?
LG
@ndrea

- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: BU8 - Lernstandserhebung
Hab ich heute wieder an diese Seite erinnert: http://www.testen-und-foerdern.at
Das werde ich demnächst ins Freie Lernen einbauen, so lässt sich das machen.
Das werde ich demnächst ins Freie Lernen einbauen, so lässt sich das machen.
LG
@ndrea

Re: BU8 - Lernstandserhebung
Der BU 8 ist eine Möglichkeit zur Lernstandserhebung - unabhängig, welche Fibel man benutzt - um Risikokinder so früh wie möglich herauszufiltern.@ndrea hat geschrieben:Na, bravo. Und wer hat Zeit für solche Spielchen? Und was bringt's mir?
Nach den ersten 8 Buchstaben werden die Grapheme abgeprüft, Pseudowörter gelesen und diktiert.
Ich lernte, wie man durch diese Überprüfung einiges über das Kind herauslesen kann - aber da ich eine 4. Klasse habe, ist er für mich heuer nicht relevant.
Habe gehofft, dass jmd von euch damit schon gearbeitet hat ...
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
Re: BU8 - Lernstandserhebung
ich finde, man sollte den test machen, wenn es sich irgendwie organisieren lässt. er ist nicht sehr zeitaufwändig.
bei uns macht ihn die teamlehrerin nach und nach mit allen erstklässlern. dann weiß man wirklich schon beim 8. buchstaben, wer schwierigkeiten hat
und zusätzlich gefördert gehört.
bei uns macht ihn die teamlehrerin nach und nach mit allen erstklässlern. dann weiß man wirklich schon beim 8. buchstaben, wer schwierigkeiten hat
und zusätzlich gefördert gehört.
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: BU8 - Lernstandserhebung
Hm, also ehrlich gesagt weiß ich das auch so.
Teamlehrerin? Wir haben 30 permanente unbesetzte LL-Stunden...
Teamlehrerin? Wir haben 30 permanente unbesetzte LL-Stunden...
LG
@ndrea

Re: BU8 - Lernstandserhebung
also bei uns war eine Koll. zum Teil bestätigt und zum Teil neg. überrascht ....@ndrea hat geschrieben:Hm, also ehrlich gesagt weiß ich das auch so.
Teamlehrerin? Wir haben 30 permanente unbesetzte LL-Stunden...
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka