Würde mich über einige Ideen sehr freuen

Das seh ich nicht als Eltern, die meine Arbeit abdecken. Die Eltern WOLLEN gerne sehen, was sich am Vormittag so abspielt! Letztes Jahr hab ich das auch immer mit den Buchstabentagen zusammengehängt, so konnten sie sehen, dass die Kinder auch frei arbeiten und was sie in dieser Zeit schaffen. Für die Eltern war es vor allem wertvoll, weil sie mal sehen konnten, wie weit die Kinder in der Klasse sind. Es ist für die Eltern ja unmöglich zu wissen, in welchem Feld sich ihre Kinder bewegen... das hab ich ganz oft als Rückmeldung bekommen!@ndrea hat geschrieben:Ja, ist eine feine Sache, angelehnt an die Lese-Oma.
Letztendlich fragen ich mich, wie viele Ehrenamtliche noch unsere Arbeit machen sollen.
Vermittelt doch irgendwie, dass das doch "eh jeder kann". Ein gefundenes Fressen für "Bildungsexperten".
Wir brauche mehr Personal, das ist es doch!
Das kann keinesfalls entfallen, denn das tägliche Üben ist in der 1.Klasse unerlässlich.Dlunatz hat geschrieben:mich würde dann noch interessieren, ob viele Eltern wirklich kommen, und ob das Vorlesen Zuhause dann entfällt oder nicht![]()