das mit dem sprachkurs ist mmn sowieso eine schnapsidee. angedacht wäre ja eigentlich , dass alle kk mit sprachstatus a für 11h/woche (!) aus dem unterricht rausgnommen werden und separat klassen/jahrgangsübergreifend in einem kurs gefördert werden...
das kann auch nur einem theoretiker eingefallen sein

ich kenne jedenfalls keine schule, in der das so gehandhabt werden kann!
bei dem vorherrschenden personalmangel finden die stunden sowieso nicht regelmäßig statt - zumindest bei uns.
versteh allerdings nicht, wie du ohne vorschulklasse am standort um diese 6h vorschulförderung in den ersten klassen umfallen kannst?
jede schule hat ja ein stundenkontingent, zumindest in wien.
wie sind bei euch die stunden (begleitstunden, uvü, etc) aufgeteilt?
die sprachförderkurs-stunden sind nämlich meines wissens aus einem anderen "topf".
@rosarote brille:
wenn ich die nicht aufhätte und nicht so gern lehrerin wär, hätt ich vermutlich eh schon den hut drauf g'haut

ich versuch jetzt wirklich ausgeruht in der früh zu kommen und habe meine erwartungen total runtergeschraubt. ich erlaube mir auch, sie länger "nur" spielen zu lassen, wenn sie (oder ich) das gerade brauchen.
was sich gut bewährt hat die vergangene woche war portioniertes "spielzeug", dh playmobil in mehreren kisten.
mein aggressiver schüler hat sich merklich entspannt, als er allein auf seinem platz mit "seinem" spielzueg spielen konnte (hat nur kurz ein kind hauen müssen, als ihm ein maxerl umgefallen ist

außerdem habe ich letzte woche statt einem beobachtungsgang offenes lernen à la buchstabentag ausprobiert
mit taststation (sandwanne, knetmasse,...),
schneidestation,
bewegungsstation (auf einer aufeklebten linie am boden ohne schule vorwärts und rückwärts gehen eventuell mit geschlossenen augen an der hand vom partner)
schreibstation (eigenen namen mit regenbogenfarben mit ölkreiden nachziehen)
tafelstation (name auf die tafel schreiben),
spielstation (puzzle aus dem vorschulpaket)
jede station durften sie mit einem partner machen und selbst abstempeln.
hat ihnen sehr gut gefallen mach ich am tag der schule diese woche nochmal. bin noch am überlegen, ob ich mir als hilfe dazu eltern einladen soll (und wenn ja, welche

falls jemand interesse am vordruck hat, einfach pn - ich muss erst mal schauen, wie ich hier material reinstellen kann.
wiederhole nochmal meine frage von vorhin:
gebt ihr hausübung in der vorschulklasse bzw. findet ihr, dass man hausübung geben sollte?
hatte elternanfragen/erwartungen diesbezüglich - deshalb meine frage...