danke mal für die aufmunternden worte, ich bemüh mich eh, mir die motivation zu erhalten
beratungslehrerin und schulärztin sind schon involviert, hab schon alles in die wege für testungen geleitet, etc.
unterstützung durch andere lehrer bis auf eine stunde bks gibts bei uns leider nix (div. langzeitkrankenstände, allgemeiner lehrermangel)
@klassenbuch: lass mich eh nicht stressen, ich finde es einfach arg, von welcher utopie die hier ausgehen.
was mich in der klasse so schlaucht, ist glaube ich, die enorme bandbreite an bedürfnissen und auch störungen.
kk die kaum zugänglich sind aus den unterschiedlichsten gründen, z.t. nicht sprechen können (blockade) oder nichts verstehen, nicht zuhören können, nicht mal wirklich auf berührungen reagieren oder aber dafür die ganze zeit vor sich hin brabbeln,...
hab z.b. ein kind, dem ist nicht abzugewöhnen unter meinem tisch hervorzukommen. versteckt sich immer wieder dort und ist komplett beratungsresistent! (erklären, freundlich bitten, schimpfen,ignorieren, hervorziehen, sich lustig machen, mit dem papa drohen,...) ist ihm vollkommen wurscht - er ist nicht erreichbar und reagiert so gut wie nicht darauf.
natürlich bin ich ähnliches von früheren klassen gewöhnt und allein die tatsache, dass er unter meinem tisch sitzt, macht mich jetzt noch nicht so nervös, dass ich ihn aber nicht erreichen kann, schon.
sein verhalten lenkt natürlich die anderen kinder in ihrer (eh eingeschränkten) aufmerksamkeit noch zusätzlich ab.
parallel dazu schlägt der aggressive bub dann noch grundlos seine nachbarin, ein kind steht auf und beginnt zu spielen, ein anderes kind schreit nach seiner mama, ein kind packt ein und will nach hause gehen,...
ein irrenhaus
Die vorstellung auch nur noch ein kind dazu zu bekommen,...
Allein ist es ja jetzt schon kaum zu schaffen.