malreihen üben
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
malreihen üben
Hallo!
Wie kann ich als Mutter mit meinem Kind die Malreihen üben?
Habt ihr Tipps für mich?
Wir haben schon so oft und regelmäßig im Kopf Malreihen geübt. Das heißt ich sag eine Malrechnung und mein Kind soll das Ergebnis sagen.
Wenn ich es meinem Kind aufschreibe kann sie die Malreihen, aber im Kopf tut sie sich soooooooooooooooo schwer, obwohl wir schon soooooooooooooooooooooo oft und auch täglich geübt haben.
Wie kann ich noch mit ihr üben?
Bitte helft mir!
Glg
Wie kann ich als Mutter mit meinem Kind die Malreihen üben?
Habt ihr Tipps für mich?
Wir haben schon so oft und regelmäßig im Kopf Malreihen geübt. Das heißt ich sag eine Malrechnung und mein Kind soll das Ergebnis sagen.
Wenn ich es meinem Kind aufschreibe kann sie die Malreihen, aber im Kopf tut sie sich soooooooooooooooo schwer, obwohl wir schon soooooooooooooooooooooo oft und auch täglich geübt haben.
Wie kann ich noch mit ihr üben?
Bitte helft mir!
Glg
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Da hilft nur das Automatisieren, also sie immer wieder aufsagen.
Sagt einer 4x4, muss darauf ohne Nachdenken 16 kommen. Nur so funktioniert's dann auch beim Multiplizieren u. Dividieren.
Dabei hilft z.B. auch Rappen, also Rythmisieren. Ihr könnt die Zahlenreihe ja im Kinderzimmer aufhängen und sie dann zu einem Rhythmus sprechen:
2x3=6 4x3=8 5x3=10 ....
Immer wieder und wieder und wieder..:
Sagt einer 4x4, muss darauf ohne Nachdenken 16 kommen. Nur so funktioniert's dann auch beim Multiplizieren u. Dividieren.
Dabei hilft z.B. auch Rappen, also Rythmisieren. Ihr könnt die Zahlenreihe ja im Kinderzimmer aufhängen und sie dann zu einem Rhythmus sprechen:
2x3=6 4x3=8 5x3=10 ....
Immer wieder und wieder und wieder..:
LG
@ndrea

-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
wie genau?
Danke für die guten Ratschläge!
Was genau meinst du mit Kärtchen schrieben und dazu Steigen steigen?
Wie soll ich das genau machen?
Glg
Was genau meinst du mit Kärtchen schrieben und dazu Steigen steigen?
Wie soll ich das genau machen?
Glg
- Claudi
- StudentIn
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 19:54
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Deine Sorgen kann ich nachempfinden! Wir haben unserem Kind zu damaliger Zeit einen "Little Professor" zum Üben gekauft.
http://www.amazon.de/Math-College-LPROF ... 569&sr=8-1
Mit diesem kleinen Taschenrechner hast du Übungsmöglichkeiten für alle vier Rechenoperationen. Es erscheint eine Aufgabe und das Kind tippt das Ergebnis. Nach fünf richtig gerechneten Aufgaben wackelt das Bärtchen vor Freude. In jeder Rechenoperation gibt es drei oder sogar vier verschiedene Schwierigkeitsstufen, das kann ich jetzt nicht ganz genau sagen. Auf jeden Fall ist es mal eine andere, freudbetonte Übungsmöglichkeit.
Im Klassenraum habe ich drei von diesen schönen Rechnern und sie sind immer im Gebrauch.
http://www.amazon.de/Math-College-LPROF ... 569&sr=8-1
Mit diesem kleinen Taschenrechner hast du Übungsmöglichkeiten für alle vier Rechenoperationen. Es erscheint eine Aufgabe und das Kind tippt das Ergebnis. Nach fünf richtig gerechneten Aufgaben wackelt das Bärtchen vor Freude. In jeder Rechenoperation gibt es drei oder sogar vier verschiedene Schwierigkeitsstufen, das kann ich jetzt nicht ganz genau sagen. Auf jeden Fall ist es mal eine andere, freudbetonte Übungsmöglichkeit.
Im Klassenraum habe ich drei von diesen schönen Rechnern und sie sind immer im Gebrauch.
zB alle Ergebniskarten einer Reihe (0,7,14,21,28,...63,70) auf kl. Kärtchen schreiben (kann ruhig dein Kind unter deiner Aufsicht machen)Moka hat geschrieben:Versuche es mit Bewegung zu kombinieren - Kärtchen zur reihe schreiben und zb Treppen steigen lassen
dieses Karten der Reihe nach im Treppenhaus oder daheim auf dem Boden quer durchs Zimmer legen lassen und die Reihe aufsagend abgehen ... automatisieren ist ganz ganz wichtig, durch das mitgehen/mitsteigen kann es noch mehr "eingetreten" werden
du kannst auch die Vorderseite mit der Malrechnung und die Rückseite mit dem Ergebnis versehen (5.7= vorne 35 hinten)
Übe IMMER nur eine Reihe, bis diese sitzt - NIE mehrere Reihen hintereinander
Abprüfen , wenn ein paar Reihen sitzen kannst du natürlich gemischt!

~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
danke
Super, danke für deine Erklärungen.
Werd ich gleich ausprobieren!
Glg
Werd ich gleich ausprobieren!
Glg
Re: malreihen üben
Hallo!
Wir "üben" schon lange mit dem Computer das 1x1.
Hier kann eine Demoversion heruntergeladen werden:
http://www.vs-lernen.at/06.htm
Wir "üben" schon lange mit dem Computer das 1x1.
Hier kann eine Demoversion heruntergeladen werden:
http://www.vs-lernen.at/06.htm