Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine 2. Klasse gehabt und bin nun verunsichert, wie schnell die Kinder die Malreihen können sollen.
Ist es wirklich wichtig, dass sie aus der Pistole geschossen kommen? Oder ist es egal, wie lange Kinder für die Malrechnungen brauchen (Ende der 2. Klasse), hauptsache sie sind richtig? Wie seht ihr das? Wann sind sie automatisiert?
Ich lasse den Kindern bei Lernzielkontrollen für 50 Malrechnungen 7 Minuten Zeit.
Soll man die Malreihen überhaupt auf Zeit lösen können?
Danke für eure Antworten!
LG WUMU
Wie schnell Malreihen Ende 2. Schulstufe?
Re: Wie schnell Malreihen Ende 2. Schulstufe?
Wenn ich die Malreihen bei den einzelnen Kindern abfrage, muss innerhalb von 5sec die richtige Antwort kommen.
Es ist nicht egal, wie lange die Kinder brauchen - am Ende der 2.Kl. müssen die Malreihen wirklich sitzen....es sind die Ferien dazwischen und am Beginn der 3.Kl müssen sie dann für das schriftliche Multiplizieren abrufbereit sein.
mg
shopi
Es ist nicht egal, wie lange die Kinder brauchen - am Ende der 2.Kl. müssen die Malreihen wirklich sitzen....es sind die Ferien dazwischen und am Beginn der 3.Kl müssen sie dann für das schriftliche Multiplizieren abrufbereit sein.
mg
shopi
Re: Wie schnell Malreihen Ende 2. Schulstufe?
Danke für deine schnelle Antwort!
Ist diese Zeit von 5 s irgendwo festgelegt oder ist das deine persönliche Meinung? Ich finde das nämlich recht kurz.
Wie viel Zeit würdest du für die schriftliche Arbeit pro Aufgabe geben?
LG Wumu
Ist diese Zeit von 5 s irgendwo festgelegt oder ist das deine persönliche Meinung? Ich finde das nämlich recht kurz.
Wie viel Zeit würdest du für die schriftliche Arbeit pro Aufgabe geben?
LG Wumu
Zuletzt geändert von Wumu am Samstag 20. Juni 2015, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell Malreihen Ende 2. Schulstufe?
Ich starte ab Ende der 2.Klasse mit einem 10' Abfrage-Zettel, auf dem die Kinder die Malreihen automatisiert aufschreiben müssen. Dabei notiere ich auf dem Zettel immer die Zeit, de benötigt wurde (-meist unter 10' für 81 Rechnungen (2mal2 bis 10mal10). Ich lass da sas auch immer von den Eltern unterschreiben, denn wenn die Kinder das 1x1 noch immer nicht schnell geng können, muss ich sie ins Boot holen.
In der 3. Klasse setze ich bis ca. Weihnachten in unregelmäßgen Abständen fort, denn dann geht's ja schon mit Multiplikationen los...
In der 3. Klasse setze ich bis ca. Weihnachten in unregelmäßgen Abständen fort, denn dann geht's ja schon mit Multiplikationen los...
LG
@ndrea

Re: Wie schnell Malreihen Ende 2. Schulstufe?
Danke @ndrea!
Machst du deine Abfragen nach Malreihen geordnet oder kommen die Malreihen durcheinander?
Was machst du, wenn Eltern es nicht wollen, dass ihr Kind gestoppt wird? (zu viel Druck)
Machst du deine Abfragen nach Malreihen geordnet oder kommen die Malreihen durcheinander?
Was machst du, wenn Eltern es nicht wollen, dass ihr Kind gestoppt wird? (zu viel Druck)
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wie schnell Malreihen Ende 2. Schulstufe?
Die Malreihen sind geordnet.
Die Eltern haben verstanden, dass es relativ flott gehen muss.
Ich muss dazu dagen, dass wir das zu reinem Trainingszwecke gemacht ahebn, d.h. ich haben mir kein ergebnis notiert.
Den Trainingseffekt bemerkte man, wenn man die Zettelchen aufhob und verglich (-mehr Beispiele geschafft, mehr richtige, weniger Zeit benötigt,..). Doch dass passierte ausschließlich daheim, ich tat das nicht.
Die Eltern haben verstanden, dass es relativ flott gehen muss.
Ich muss dazu dagen, dass wir das zu reinem Trainingszwecke gemacht ahebn, d.h. ich haben mir kein ergebnis notiert.
Den Trainingseffekt bemerkte man, wenn man die Zettelchen aufhob und verglich (-mehr Beispiele geschafft, mehr richtige, weniger Zeit benötigt,..). Doch dass passierte ausschließlich daheim, ich tat das nicht.
LG
@ndrea
