Hallo!
Könnt ihr mir ein klassisches Stück, das zur Emtion Wut passt, empfehlen?
Ich möchte die Kinder dazu malen lassen kann (Entspannungsmusik hab ich genug - und jetzt such ich aber den Kontrast, der wirklich hörbar ist). Hab einige dramatische Stücke gefunden, aber das passt nicht so recht...
Wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!
Danke schon mal!!!
Klassische Musik - Gefühl Wut
- butterfly_1986
- LehrerIn
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 20:08
Klassische Musik - Gefühl Wut
~~~Liebe Grüße~~~
Re: Klassische Musik - Gefühl Wut
Eben gefunden in einem Forum:
Ludwig. v. Beethoven: Die Wut über den verlorenen Groschen
http://de.youtube.com/watch?v=ZHetvDqnkzE&feature=re...
Ist angeblich tatsächlich entstanden in einer Situation, in der er wütend war, weil ihm etwas gegen den Strich ging.
Nicht von mir der Tipp,ließ sich aber relativ rasch googeln,vielleicht hilft es dir ja weiter?
Mir persönlich wär eventuell Beethovens 5. eingefallen?!
Ludwig. v. Beethoven: Die Wut über den verlorenen Groschen
http://de.youtube.com/watch?v=ZHetvDqnkzE&feature=re...
Ist angeblich tatsächlich entstanden in einer Situation, in der er wütend war, weil ihm etwas gegen den Strich ging.
Nicht von mir der Tipp,ließ sich aber relativ rasch googeln,vielleicht hilft es dir ja weiter?
Mir persönlich wär eventuell Beethovens 5. eingefallen?!
- butterfly_1986
- LehrerIn
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2011, 20:08
Re: Klassische Musik - Gefühl Wut
Hallo KaMe!
Danke für deine rasche Antwort!!
Die "Wut über den verlorenen Groschen" hab ich selber schon gefunden, daber das war mir zu "verspielt" - da hört man die Wut nicht deutlich genug heraus (finde ich).
Vielen Dank für den Tipp mit Beethovens 5. --> das passt schon viel besser und das werd ich mir jetzt auch gleich abspeichern. Obwohl mir das irgendwie auch fast ein bisschen zu "sanft" ist... Man hört schon die "Dramatik" heraus, aber so richtig Wut... aber vl bin ich dann auch in der Klassik doch nicht ganz richtig.
Werde noch ein bisschen weiterstöbern!
Vielen Dank aber noch mal!
Danke für deine rasche Antwort!!
Die "Wut über den verlorenen Groschen" hab ich selber schon gefunden, daber das war mir zu "verspielt" - da hört man die Wut nicht deutlich genug heraus (finde ich).
Vielen Dank für den Tipp mit Beethovens 5. --> das passt schon viel besser und das werd ich mir jetzt auch gleich abspeichern. Obwohl mir das irgendwie auch fast ein bisschen zu "sanft" ist... Man hört schon die "Dramatik" heraus, aber so richtig Wut... aber vl bin ich dann auch in der Klassik doch nicht ganz richtig.
Werde noch ein bisschen weiterstöbern!
Vielen Dank aber noch mal!

~~~Liebe Grüße~~~
- Christiane
- LehrerIn
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 17:24
- Wohnort: Wien
Re: Klassische Musik - Gefühl Wut
Wie wäre es mit Wagners Gottesdämmerung? Hier ein Ausschnitt: http://www.youtube.com/watch?v=146tTKSXu7s Wagner generell ist vielleicht keine schlechte Idee: http://www.youtube.com/watch?v=7AlEvy0fJto
"After all is said and done, more is said than done."
Re: Klassische Musik - Gefühl Wut
Wie meine Vorrednerin sagte, Wagner ist eine gute idee
Weitere Vorschläge:
Prokofiev: Sonata no. 3 in A minor, op. 28
Beethoven - Sonate n°8 op13 'Pathetique' (1. Satz)
Weitere Vorschläge:
Prokofiev: Sonata no. 3 in A minor, op. 28
Beethoven - Sonate n°8 op13 'Pathetique' (1. Satz)
"Intelligenten Menschen imponierst Du nicht mit dem, was Du hast, sondern mit dem, was Du bist."
Re: Klassische Musik - Gefühl Wut
Mit 20 hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat, handy zubehör