Die letzten beiden Wochen hatte ich Zähne und Körperteile, da habe ich folgendes gezeichnet:
Ich beim Zähneputzen , quadratisches Zeichenblatt
Körper in Bewegung --> mit Zeichenkohle aus Kreisen und Ovalen, die habe ich groß für die Tafel, die durften die Kinder legen und dann wurde getestet, ob sie diese Bewegung auch durchführen können, zum Schluss eine Figur zeichnen, mit Küchenrolle etwas verwischen und mit Haarspray fixieren.
Diese Woche mache ich einen Hahn aus Seidenpapierkugerln ( aus der Gestaltungsstunde 195......falls ihr die an der Schule habt)
Osterkörbchen ist auch scvhon fertig:
http://www.bastelideen.info/html/osterk ... _huhn.html
Und dann möchte ich noch ein österliches Motiv prickeln und dann mit wasservermalbaren Buntstiften die Löcher verbinden und mit feuchtem Pinsel verwischen...mir fehlt nur noch die Prickelvorlage...Herr Google hat viele weihnachtliche Motive, leider kein österliches...also muss Plan B in Kraft treten--> eine Malvorlage auf Butterbrotpapier durchpausen nur mit Punkten!
Andere Vorschläge:
Die dreimensionalen Tulpen, sind im LL-Web:
http://vs-material.wegerer.at/kunst/pdf_doc/Tulpen.pdf
Ich habe die Stängel und Blätter reißen lassen.
Die gefalteten Schneeglöckchen(aus Quadrat), wenn man sie umdreht, können sie auch Tulpen werden ...eh ein Klassiker, Rest mit Ölkreide gezeichnet:
http://www.creadoo.com/Content9520