Hallo inchen!
Also ich kann dir rote und blaue Steckwürfel für jedes Kind empfehlen, mit denen sie Rechnungen legen können. Ich hab sie privat gekauft, da wir nicht genug an der schule habe . Aber vl gibt es bei euch ja welche.

Außerdem habe ich große Steckwürfel für die Tafel, die magnetisch sind --> sehr zu empfehlen.
Auch mit dem goldenen Perlenmaterial haben wir viel gearbeitet.
Handspiegel habe ich auch über die schule besorgt. Einerseits für Symmetrie, aber auch in deutsch, damit die Kinder ihren Mund beim Sprechen der Buchstaben, Laute und Wörtern ansehen können.
Anlautplakate kannst du dir bereits besorgen bzw. selbst erstellen oder ausdrucken.
Dann diverse Lernspiele: meine lieben Kluppenkarten (für D und M), Dominos, Memory, Bild-Wort-Zuordnungskarten, bild-Anfangssilbe-Zuordnungskarten...
Ich arbeite beim Buchstabentag auch noch mit dem Setzkasten. Ist zwar schon ein eher altes Material, aber die Kinder lieben ihn. Einerseits müssen sie sich dabei auf die Schreibung des Wortes konzentrieren, aber auch für motorisch schwache Kinder ist es ein gute Übung, die kleinen Kärtchen genau nebeneinander hinzulegen.
Ja... Das ist mir mal so spontan eingefallen!

wenn du noch was wissen möchtest, dann meld dich!
Lg katara