Hallo!
Wer kann mir Tipps geben,wie ich meine Schüler beim Aufsatzschreiben bestmöglich unterstützen kann. Es geht nicht um die Rechtschreibung sondern um den Ausdruck.Wir üben in der Schule viel,doch manche schreiben kunterbunt und ohne Struktur.Außerdem sind die Sätze nicht "deutsch".Wesentliches wird einfach ausgelassen,unwichtige Dinge zeilenlang beschrieben,usw
Wer kann mir bitte helfen?
Aufsatz üben
Re: Aufsatz üben
Versuchs mal mit der Kartei Schreibhandwerk: Gute Texte schreiben vom Verlag an der Ruhr
Ich arbeite ab der 3. Klasse gern damit. Am Anfang etwas aufwendig zum Erklären, aber wenns mal läuft arbeiten die Kinder selbstständig. Ich hatte schon ganz Fleißige, die !alle! Aufgaben bearbeitet haben.
LG tina678
Ich arbeite ab der 3. Klasse gern damit. Am Anfang etwas aufwendig zum Erklären, aber wenns mal läuft arbeiten die Kinder selbstständig. Ich hatte schon ganz Fleißige, die !alle! Aufgaben bearbeitet haben.
LG tina678
Re: Aufsatz üben
Ich schreibe zur Einführung jeder Aufsatzart einen Gemeinschaftsaufsatz mit der Klasse, was bei uns immer sehr produktiv ist...die Kinder bringen ihre eigenen Formulierungen ein und wir finden im Gespräch gemeinsam , wie etwas am besten klingt.Zusätzlich gibt es noch viele aufsatztechnische Übungen für Satzanfänge, andere Ausdrücke. Dafür habe ich mir selbst ABs hergestellt z. B. kurze Texte , die immer mit DANN beginnen und die Kinder müssen andere Satzanfänge bilden unter anderem auch durch Umstellen von Satzgliedern etc.
Re: Aufsatz üben
ich habe ein Synonymespiel erfunden.
Die Kinder müssen zu allen Adjektiven ein anderes Wort finden.
Die Kinder müssen zu allen Adjektiven ein anderes Wort finden.
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 41
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2018, 15:03
Re: Aufsatz üben
Aus dem Rüdiger Kohl Verlag gibt es die Reihe "Aufsatz kinderleicht". 
