Zahlenreise/Zahlenzug 3
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Ich habe 8 Jahre mit dem Zahlenzug gearbeitet und finde ihn für leistungsstärkere Kinder zu anspruchslos. Außerdem waren mir zu wenig Geometrie u.ä. drinnen. Die Zahlenreise fand ich bis jetzt immer optisch nicht ansprechend.
Wichtig ist aber wohl,dass die Lehrerin mit dem Buch kann, dann wird sie es so und so richtig für ihre Zwecke nützen.
Wichtig ist aber wohl,dass die Lehrerin mit dem Buch kann, dann wird sie es so und so richtig für ihre Zwecke nützen.
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Es "füttert" doch jeder auch noch zu, oder etwa nicht? Die Kinder lieben es, auch mal andere Aufgabenformen kennenzulernen.
LG
@ndrea

Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Genau so sehe ich es auch Andrea:-) Mut zur Lücke und gegebenenfalls umändern, auslassen,zufüttern,...das Buch ist ja zum Glück nicht das A und O des Unterrichts.
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
ui....ich kenne das neue Lieblingswort SQA.....
Ich arbeite mit der Zahlenreise, habe momentan eine zweite Klasse, und ich finde es für mich als "anfängerin" sehr hilfreich, da der Lehrerhandteil sehr praktisch ist. für freiarbeit oder stationsbetrieb gibt das buch genug her. natürlich arbeite auch ich nicht nur mit dem Buch, deswegen kommen auch die anderen schwerpunkte meiner meinung nach nicht zu kurz, hoffe ich halt...
wie schon von einigen geschrieben, muss glaub ich jeder für sich selber das passende buch finden! mut zur lücke oder zum überspringen muss man glaub ich bei jedem buch manchmal haben! 

Ich arbeite mit der Zahlenreise, habe momentan eine zweite Klasse, und ich finde es für mich als "anfängerin" sehr hilfreich, da der Lehrerhandteil sehr praktisch ist. für freiarbeit oder stationsbetrieb gibt das buch genug her. natürlich arbeite auch ich nicht nur mit dem Buch, deswegen kommen auch die anderen schwerpunkte meiner meinung nach nicht zu kurz, hoffe ich halt...


- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Alles in allem muss man es einfach mal in der Hand haben. Beschreibungen sagen nicht viel, und Beispielseiten ebenso.
LG
@ndrea

Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Ich kenn die genannten Bücher.Ansprechender finde ich den Zahlenzug.Nur wollte ich Meinungen lesen,wie (gern) damit gearbeitet wird (wurde) 

Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Habt ihr schon beim Dorner Verlag ins flash-book vom neuen Zahlenzug 1 geschaut? Das gibt es ab September 2014 zu bestellen. Mir hat es sehr gut gefallen. Freu mich schon, wenn ichs durchblättern kann.
LG Tina
LG Tina
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Der aktualisierte Zahlenzug 1 sieht im Prinzip nicht viel anders aus als der nicht aktualisierte.Dennoch, wenn ich nur die Wahl zwischen Zahlenreise und Zahlenzug hätte, würde ich den Zahlenzug bevorzugen.
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Ich würde auch den Zahlenzug der Zahlenreise vorziehen. Vor allem die neue ZR ist viel zu überladen. Ich hab mir viele Mathe Bücher angeschaut und finde, dass auf die Vorläuferfähigkeiten viel zu wenig eingegangen wird. Vor allem was das Zählen (Vor und Zurück) die Eins zu eins Zuordnungen und 1 mehr 1 weniger, 2 mehr - 2 weniger oder die Beziehungen zur Zahl 5 und 10 betrifft. Wie seht ihr das? Habe schon überlegt gar kein Buch zu nehmen, aber da laufen die Eltern sicher Sturm. Versuche im September mit meinen neuen Ersties Alles klar! Bin gespannt...
LG Tina
LG Tina
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Also wenn du den Eltern dein Konzept ohne Buch vorstellen kannst und auch einen roten Faden hast, dann denke ich, dass sie es schon verstehen werden. Wenn man von etwas überzeugt ist, dann kann man das ja auch vertreten! 

- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Mir ist der auch der Zahlenzug im Hinblick auf die Bist zu wenig forschend.
Es wird gut erarbeitet und fleißig geübt, aber nichts probiert, überprüft, etc.
Und mit Textaufgaben sieht's auch eher mager aus.
(Ich freu mich auf die MatheforscherInnen...)
Es wird gut erarbeitet und fleißig geübt, aber nichts probiert, überprüft, etc.
Und mit Textaufgaben sieht's auch eher mager aus.
(Ich freu mich auf die MatheforscherInnen...)
LG
@ndrea

Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Hello!
Arbeitet jemand schon mit dem "neuen" Zahlenzug. Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
LG Tina
Arbeitet jemand schon mit dem "neuen" Zahlenzug. Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
LG Tina
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Also Zahlenzug 1 (nur der ist ja seit diesem SJ aktualisiert und angeblich BISTA konform???)
Tina
Tina
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
Eine Lanze für die MatheforscherInnen (-daran ist nur das Binnen-I Käse...)
*knacks*.

LG
@ndrea

Re: Zahlenreise/Zahlenzug 3
@ndrea ich steh momentan auf der Leitung. Das Binnen-I? Uch verstehe sonst immer aklws von dir. Allerdings habe ich gerade die Schularbeitshefte unserer 1. Deutschschularbeit vor mir und das paralysiert doch ein wenig. Also bitte um Nachsicht wegen meiner Frage..
