
Federleicht 3
Re: Federleicht 3
Deutsch 4 wird von vielen meiner Kollegen und Kolleginnen sehr gelobt.
Re: Federleicht 3
Ja genau 

Re: Federleicht 3
Also ich bin ein gekennender Fan von den Funkelsteinen 

Re: Federleicht 3
Habe jetzt in der 4. Klasse von den Funkelsteinen in der 3. auf Deutsch 4 gewechselt und bin ziemlich enttäuscht. Irgendwie ist es immer dasselbe. Ganz gut finde ich das Leseheft. Werde ab der 2. Klasse auf federleicht wechseln. Die neuen Funkelsteine sind optisch sehr nett, sonst hat sich auch nicht wirklich viel geändert, außer das Leseheft. Am meisten hat mich bei D4 gestört, dass jede Woche ein neues Thema zum Verfassen von Texten kam, wie eben auch bei den alten funkelsteinen. Immer wurde nur an der Oberfläche gekratzt, dann kam schon wieder das nächste Thema dran.
Im federleicht wird das Texteverfassen systematisch aufgebaut und lässt trotzdem noch viel Raum für eigene Ideen und Schreibanlässe. Vor allem, wenn man in der 4. Schularbeiten hat, finde ich das Buch sehr hilfreich (auch für Schüler und Eltern)
Im federleicht wird das Texteverfassen systematisch aufgebaut und lässt trotzdem noch viel Raum für eigene Ideen und Schreibanlässe. Vor allem, wenn man in der 4. Schularbeiten hat, finde ich das Buch sehr hilfreich (auch für Schüler und Eltern)

Re: Federleicht 3
Von Federleicht hört man eigentlich nur positives 
