Ich bin Sonderschullehrerin und kein Mensch in meinem Umfeld kann mir diesbezüglich Informationen geben

Bleiben die Inklusionskinder nun 4 Jahre ohne Lehrplanwechsel im Klassenverband und werden sozusagen "mitgeschliffen"?
Was passiert nach der 4. Klasse? Werden diese Schüler dann in der NMS "inklusiert"? ( Nennt man das so?????)
Ist irgendwo niedergeschrieben, dass Inklusionskinder eine gewisse Anzahl an Förderstunden durch einen Sonderpädagogen erhalten dürfen/müssen?
Bis jetzt habe ich den Eindruck, dass das Projekt Inklusion eine gravierende Einsparungsmaßnahme ist und auf den Rücken der Kinder ausgetragen wird.
Wie geht ihr Kolleginnen und Kollegen im Unterricht mit dieser neuen Aufgabe und Herausforderung um? Wie schafft ihr diesen päd. Spagat?
Auf Antworten freut sich Anisue!
P.S. Ich wünsche allen einen guten Schulstart!
