Hallo da draußen!
Danke Moka für die Einrichtung einer eigenen Rubrik zum Thema Kinderliteratur. Sabine und ich (Sabine, die andere) haben uns, glaub ich zumindest, genau das vorgestellt. Die Seite mit dem literaturbegleitenden Material im Web ist ja echt fein, und nun können wir uns hier noch zusätzlich über Unterrichts- und Einsatztipps austauschen.
Und weil ich so glücklich drüber bin

, hab ich doch gleich mal eine Frage an alle Forum-Nutzer. Vor zwei Jahren hab ich mal eine Lesenacht mit dem Material zum Vamperl von Renate Welsh aus dem Web gemacht. Ich möchte das heuer (an anderem Ort) wieder machen, nur würde ich gerne wissen, wie ihr solche Lesenächte gestaltet. Damals das war meine erste, aber ich bin sicher, man könnte Material noch anders einsetzten... Und lest ihr das Buch vorher gemeinsam? Letztes Mal hab ich es vorgelesen, möchte es aber dieses Mal die Kinder selber lesen lassen. Nun hab ich mir bei Amazon ein Lesebegleitheft zum Vamperl besorgt, da sind ja gute Fragen ... zum Text drinnen. Ich wollte es als Klassenlesestoff lesen (Seiten kopieren und Kinder sollen ein gewisses pensum in einer vorgegeben Zeit lesen und dann mit Hilfe der Fragen bearbeiten).
Hat jemand für euch noch gute Tipps, wie man eine Lesenacht gestalten könnte? Und wie zieht ihr das Lesen dann auf?
Ich hoffe, euch nicht mit Fragen überlastet zu haben und warte nun mal darauf, ob sich was tut.
LG, Sabine