Kissenhülle gestalten
Kissenhülle gestalten
Suche nach einer Idee, wie ich mit 25 KK Baumwollkopfpolsterbezüge gestalten könnte:
Hatte schon Idee, aber sie erscheinen mir zu schwierig, wie zB Batik (das Knöpfemachen sollen die KK nicht schaffen) oder eine Farbschleuder, die ich nur kaufen oder ausleihen könnte.
Habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht?
Gruß Moka
Hatte schon Idee, aber sie erscheinen mir zu schwierig, wie zB Batik (das Knöpfemachen sollen die KK nicht schaffen) oder eine Farbschleuder, die ich nur kaufen oder ausleihen könnte.
Habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht?
Gruß Moka
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
Re: Kissenhülle gestalten
Wieso sollen die Kinder das Knöpfe machen nicht schaffen? Wäre es nicht eine gute Gelegenheit es zu lernen? (Bei uns sollen sie es in Werken in der 1. Klasse lernen - mit mehr oder weniger Erfolg) Und so genau und fest müssen die Knöpfe beim Batiken ja nicht unbedingt sein.
Fürs Batiken gibt es ja viele verschiedene Techniken:
Bindetechniken: Stoff raffen und beliebig breit mit Paketschnur, Bast oder Gummiringerl abbinden
Knäueln: Kissenhülle zusammenknüllen und mehr oder weniger fest mit Schnur umwickeln (könnte aber zuviel ungefärbt bleiben)
Zipfeln: Stoffzipfel hochziehen, etwas in sich drehen und mit Schnur oder Gummiringerl abbinden
Klammern: Stoffzipfel hochziehen, etwas in sich drehen und mit Wäscheklammern fixieren oder Stoff in Ziehharmonikafalten legen und klammern http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?t ... telid=6175
Nähbatik: Kreise, Spiralen oder Linien vorzeichnen, mit festem Garn und Vorstich nähen, wenn alle Muster genäht sind, Fäden straff zusammenziehen und verknoten
Wachsbatik: Wachstropfen auf Stoff tropfen, ev. auch Muster mit Wachs tropfen (eher für GS2)
Mit Plastikschlauch abbinden: http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?t ... telid=6178 (noch nicht selbst ausprobiert)
Tauchfärben: gefaltete oder geraffte Ecken ins Farbbad tauchen, mehrere Farben verwenden und sich vom Farbverlauf überraschen lassen
Ihr könntet den Stoff aber auch bedrucken. Eigene Stempel aus Moosgummi herstellen.
Oder Schablonen herstellen und bemalen http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?t ... telid=6192
Fürs Batiken gibt es ja viele verschiedene Techniken:
Bindetechniken: Stoff raffen und beliebig breit mit Paketschnur, Bast oder Gummiringerl abbinden
Knäueln: Kissenhülle zusammenknüllen und mehr oder weniger fest mit Schnur umwickeln (könnte aber zuviel ungefärbt bleiben)
Zipfeln: Stoffzipfel hochziehen, etwas in sich drehen und mit Schnur oder Gummiringerl abbinden
Klammern: Stoffzipfel hochziehen, etwas in sich drehen und mit Wäscheklammern fixieren oder Stoff in Ziehharmonikafalten legen und klammern http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?t ... telid=6175
Nähbatik: Kreise, Spiralen oder Linien vorzeichnen, mit festem Garn und Vorstich nähen, wenn alle Muster genäht sind, Fäden straff zusammenziehen und verknoten
Wachsbatik: Wachstropfen auf Stoff tropfen, ev. auch Muster mit Wachs tropfen (eher für GS2)
Mit Plastikschlauch abbinden: http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?t ... telid=6178 (noch nicht selbst ausprobiert)
Tauchfärben: gefaltete oder geraffte Ecken ins Farbbad tauchen, mehrere Farben verwenden und sich vom Farbverlauf überraschen lassen
Ihr könntet den Stoff aber auch bedrucken. Eigene Stempel aus Moosgummi herstellen.
Oder Schablonen herstellen und bemalen http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?t ... telid=6192
Re: Kissenhülle gestalten
Diese Info bekam von unseren Werklehrerinnen, ich möchte die Hüllen in der Freizeit-EH gestalten und habe leider keine Erfahrungswerte puncto Handarbeiten ... danke für die vielen Tipps!Bidit hat geschrieben:Wieso sollen die Kinder das Knöpfe machen nicht schaffen? Wäre es nicht eine gute Gelegenheit es zu lernen? (Bei uns sollen sie es in Werken in der 1. Klasse lernen - mit mehr oder weniger Erfolg) Und so genau und fest müssen die Knöpfe beim Batiken ja nicht unbedingt sein.
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
- Christiane
- LehrerIn
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 17:24
- Wohnort: Wien
Re: Kissenhülle gestalten
Hallo! Wie wäre es mit einem einfachen Stempeldruck? Dazu kann man z.B. Kartoffeln benutzen, sich das Motiv selbst überlegen und dann drauflos stempeln! Ist simpel aber kann wirklich schön aussehen! Und wegen den Knöpfen, ich denke, das kannst du auf jeden Fall auch machen - es gibt ja auch Nadeln, die überhaupt nicht spitz sind, da muss man sich dann keine Sorgen machen, dass sich die Kinder weh tun.
"After all is said and done, more is said than done."
Re: Kissenhülle gestalten
kannst ja auch einen faden auf die reise schicken und ihn mit den kids besticken - brauchst halt nur eine spitze nadel 
andere frage von mir: knöpfe selbst herstellen? wie funktioniert das?
lg

andere frage von mir: knöpfe selbst herstellen? wie funktioniert das?
lg
- Christiane
- LehrerIn
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 17:24
- Wohnort: Wien
Re: Kissenhülle gestalten
Knöpfe kann man z.B. mit Fimo machen! Hält ganz gut, Fimo eignet sich dafür gar nicht so schlecht.Jurislein hat geschrieben:kannst ja auch einen faden auf die reise schicken und ihn mit den kids besticken - brauchst halt nur eine spitze nadelandere frage von mir: knöpfe selbst herstellen? wie funktioniert das? lg
"After all is said and done, more is said than done."
Re: Kissenhülle gestalten
achja fimo - ist eine gute idee - danke! werde damit wahrscheinlich eine art apfelbaum jetzt herstellen 
danke!
lg

danke!
lg
Re: Kissenhülle gestalten
knoten: zu beginn würd ich einfach einen vorstich verwenden und dann wenn du sehr geschickte hände hast noch andere herzeigen...