Hallo!
Ich hatte letztes Schuljahr ein Planetenprojekt und mich auch schlau gemacht.
Wenn man die Planeten wirklich nach ihren Größen verkleinert, wäre die Erde
ungefähr so groß wie eine Zitrone, Merkur eine Erbse,...
Macht also nicht viel Sinn sich an die relativen Größen zu halten!?!
Solltest du Planeten basteln wollen, dann empfehle ich die verschieden große
Luftballons mit Kleister/Zeitung/Küchenrolle zu bekleben und anschließend anzumalen
(ev. verschiedene Größen auswählen, den Kids einfach den Größenunterschied
erklären genügt wohl).
Hier noch 2 links, die unsere tatsächliche Größe darstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=AT8T54w_jYM
http://www.youtube.com/watch?v=Fj_PjkQqrDo
Wünsche dir noch viel Spaß bei dem tollen SU-Thema...meine Klasse hat es
total geliebt
