Sitzordnung nach außen
Sitzordnung nach außen
Hallo,
ich habe jetzt eine erste Klasse und nach langem Überlegen habe ich mich für folgende Sitzordnung entschieden. Die Tische stehen in einem großen Quadrat und die Sessel stehen innen. Für einen Sesselkreis drehen sie die Sessel nach innen. Für die Freiarbeit nach außen und wenn ich vorne etwas kurz erkläre, drehen sie die Sessel in meine Richtung An die Tafel schreibe ich sehr selten, sie dient eher als "Aufbewahrungsmöglichkeit". Innen haben wir viel Platz für alles Mögliche und "bewegtes Lernen" und an den Tischen sind sie nicht so leicht abgelenkt. Aber manche Eltern sind trotz Erklärung noch sehr skeptisch. Meine Frage nun: Gibt es noch jemanden, der mit dieser Sitzordnung schon Erfahrung hat und zwar welche? Kennt jemand vielleicht Literatur, in der diese Sitzordnung erwähnt wird?
ich habe jetzt eine erste Klasse und nach langem Überlegen habe ich mich für folgende Sitzordnung entschieden. Die Tische stehen in einem großen Quadrat und die Sessel stehen innen. Für einen Sesselkreis drehen sie die Sessel nach innen. Für die Freiarbeit nach außen und wenn ich vorne etwas kurz erkläre, drehen sie die Sessel in meine Richtung An die Tafel schreibe ich sehr selten, sie dient eher als "Aufbewahrungsmöglichkeit". Innen haben wir viel Platz für alles Mögliche und "bewegtes Lernen" und an den Tischen sind sie nicht so leicht abgelenkt. Aber manche Eltern sind trotz Erklärung noch sehr skeptisch. Meine Frage nun: Gibt es noch jemanden, der mit dieser Sitzordnung schon Erfahrung hat und zwar welche? Kennt jemand vielleicht Literatur, in der diese Sitzordnung erwähnt wird?
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Sitzordnung nach außen
Ich hätte keine Freude mit dieser Sitzordnung, denn mir fehlt zwischen Sitzkreis und Einzelarbeit auch noch die Gruppen- u. Partnerarbeit. Meine Kinder sitzen deshalb in 4er-Gruppen.
Mit Literatur kann ich leider nicht dienen.
Mit Literatur kann ich leider nicht dienen.
LG
@ndrea

Re: Sitzordnung nach außen
Da hast du natürlich recht. Aber ich denke, dass man dafür die Tische relativ einfach dafür umstellen könnte. In den 5 Schulwochen bisher haben wir das noch nicht gebraucht.
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Sitzordnung nach außen
Unsere Tische sind ziemlich schwer, die stelle ich nicht so gerne um.
(Kooperation ist mir sehr wichtig, auch zum Kontrollieren u. Korrigieren.)
(Kooperation ist mir sehr wichtig, auch zum Kontrollieren u. Korrigieren.)
LG
@ndrea

Re: Sitzordnung nach außen
Ja, das verstehe ich. Ich will auch niemanden dazu überreden. Mich würde halt interessieren, wer so eine Sitzordnung schon ausprobiert hat.
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Sitzordnung nach außen
Ich denke, ich hab darüber mal im Zaubereinmaleins gelesen. Da gab's möglicherweise auch Fotos.
zB: http://www.zaubereinmaleins.net/forum/p ... &start=100
oder
http://www.zaubereinmaleins.net/forum/p ... and#p81149
zB: http://www.zaubereinmaleins.net/forum/p ... &start=100
oder
http://www.zaubereinmaleins.net/forum/p ... and#p81149
LG
@ndrea

Re: Sitzordnung nach außen
Ich hab diese Sitzform kürzlich kennengelernt,da ich vertreten musste.Anfangs war es sehr ungewohnt und neu für mich.Hat aber Vor und Nachteile:Vorteil:kein Tratschen,abschreiben,.....Nachteil:keine Partnerarbeit
Probiers einfach aus und entscheide dann einfach
LG Hexe
Probiers einfach aus und entscheide dann einfach

LG Hexe
Re: Sitzordnung nach außen
Ich habe Sechsergruppen, einmal pro Monat wird Platz gewechselt, hin und wieder auch Sitzordnung.
Zum Thema Abschreiben: "kreative" Kids werden immer einen Weg finden
Bei mir gibts deshalb bei Überprüfungen immer 2 Gruppen..
Zum Thema Abschreiben: "kreative" Kids werden immer einen Weg finden

Bei mir gibts deshalb bei Überprüfungen immer 2 Gruppen..

Re: Sitzordnung nach außen
Die 2 Gruppen bei Überprüfungen mach ich jetzt auch immer 

Re: Sitzordnung nach außen
Ich habe diese Sitzordnung damals nach ca. 10 Wochen aufgegeben und seither öfters gewechselt. Ja, damals arbeiteten die Kinder brav und ruhig, aber der Widerstand der Eltern und meiner Leitung war zu groß. Aber vielleicht versuche ich es im nächsten Durchgang wieder. 
