SU-Bücher durchsehen, Ideen holen, im Internet suchen,vielleicht eigenes Material herstellen. Mache ich z.B. immer, besonders im Bereich Schule, Schulumgebung, Entstehung des Bezirkes etc.
Als ich angefangen habe, hat mir eine Kollegin ihr Merkheft gegeben.
Ich schreibe in jeder Klasse auch ein Merkheft für mich...es verändert sich von Radl zu Radl, teilweise, weil die Blätter veraltet sind, ich etwas Besseres gefunden habe...
"Fertige Mappen" bzw. Bücher gibt es kaum und wenn, dann aus Deutschland....und da kann man den Heimatkundteil ja nicht verwenden. Heißt, man MUSS immer auf die eigenen Bedürfnisse adaptieren!
Die "Das will ich wissen " sind recht fein vom Verlag Jugend und Volk.
Ab0er wir als VolksschulehrerInnen sind ja flexibel und kreativ!
