Ja, das Lösungsbuch hab ich auch (daheim), anstatt eine zweiten L-Exemplares, weil ich das Buch ja neu habe und mir nicht alle Arbeitsweisen gleich klar sind. Und auch da drin gibt's jede Menge Fehler.myway3 hat geschrieben:@ndrea: Ich habe im Moment das Buch der 4. Klasse.
Dazu habe ich auch ein Lösungsbuch(nicht selbst gekauft, von einer Kollegin) und da entdecke ich auch immer die ärgsten Fehler.
Wir runden im Moment auf Z , auf H und auf T ........wenn man da im Lösungsheft die Lösungen sieht, denkt man, die Autoren wissen das selbst nicht.
Auf den ABs der CD ROM sind oft falsche Rechenzeichen gesetzt etc.... dürfte nicht sein.
......
P.S: Ich habe auch gerade eine Mail geschrieben
Ich bin ja gespannt, ob sie mich bitten ihnen Fehler zu verraten. Na, sicher nicht!

Ich hab sie mir nicht notiert, denn zuerst denkt man: Naja, ist mal passiert. Aber wenn sich's dann wiederholt....
In manchen Büchern (nicht nur M) ist auch das Arbeitsfeld so klein, dass sich die Lösungen nur schwer reinfummeln lassen. Sollte auch mal jemand "probeschreiben"....