Umstieg auf Milli & Co. 4
Umstieg auf Milli & Co. 4
Bin seit diesem Schuljahr an einer neuen Schule und muss meine 3. Klasse mit den Deutschbüchern von Freund/ Jarolim unterrichten. Mit dem strengen Wochenrhythmus der Themen bin ich und meine SchülerInnen überhaupt nicht glücklich. Jetzt möchte ich nächstes Schuljahr auf Milli & Co. 4 umsteigen, auch weil ich in meiner letzten Schule mit der Fibel schon gearbeitet habe und die Kinder sie geliebt haben. Allerdings ist das an meiner Schule nicht so einfach, weil die hier jahrelang nur mit den gleichen Deutschbüchern gearbeitet haben. Wie soll ich jetzt die Schulleiterin und die Kolleginnen überzeugen? Wie macht ihr das und/ oder wie ist die Schulbuchbestellung und die Auswahl der Lehrwerke bei euch üblich?
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Hallo!
Bei uns kann jeder frei seine Bücher auswählen, nur die Parallelklassen soll(t)en gleich sein.
Wenn du von einem bestimmten Lehrwerk überzeugt bist, dann weißt du ja, warum das so ist! ;)
Genau das würde ich der Schulleiterin bzw. den Kollegen erklären und ev. die Unterschiede der Bücher ansprechen. Auch welche Vorteile es für dich bzw. für die Kinder hätte, wenn du wechselst.
Natürlich ist das nicht leicht ... Hast du eine Parallelkollegin? Vielleicht sprichst du zuerst mit ihr/ihm und versuchst da zu überzeugen und erst dann bei der Schulleitung.
LG Katara
PS: Wir steigen nächstes Jahr auch auf Milli & Co um
Allerdings 3. Klasse
Bei uns kann jeder frei seine Bücher auswählen, nur die Parallelklassen soll(t)en gleich sein.
Wenn du von einem bestimmten Lehrwerk überzeugt bist, dann weißt du ja, warum das so ist! ;)
Genau das würde ich der Schulleiterin bzw. den Kollegen erklären und ev. die Unterschiede der Bücher ansprechen. Auch welche Vorteile es für dich bzw. für die Kinder hätte, wenn du wechselst.
Natürlich ist das nicht leicht ... Hast du eine Parallelkollegin? Vielleicht sprichst du zuerst mit ihr/ihm und versuchst da zu überzeugen und erst dann bei der Schulleitung.
LG Katara
PS: Wir steigen nächstes Jahr auch auf Milli & Co um

- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
...und ich verstehe nicht mal, warum man parallel das gleich Buch nehmen muss.
Bei uns bestellt jeder, was er gut findet. Welchen Vorteil hat der Abgleich?

Bei uns bestellt jeder, was er gut findet. Welchen Vorteil hat der Abgleich?
LG
@ndrea

Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
der große vorteil ist, dass man sich bei der Vorbereitung unterstützen kann...
und bis konnten sich meine kollegin und ich immer einigen
und bis konnten sich meine kollegin und ich immer einigen
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Der Sinn dessen, dass Parallelklassen das gleiche Buch nehmen müssen, erschließt sich mir auch nicht wirklich.
An unserer Schule bestellt jeder die Bücher, mit denen er arbeiten möchte.Ich würde nicht wollen, wenn mir ein Buch aufgedrückt wird, mit dem ich nicht kann und will.
An unserer Schule bestellt jeder die Bücher, mit denen er arbeiten möchte.Ich würde nicht wollen, wenn mir ein Buch aufgedrückt wird, mit dem ich nicht kann und will.
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Ich sag ja nicht, dass es Sinn macht.... Aber in vielen Schulen ist es eine Vorgabe der Direktion
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Also ich wüsste nicht, wie mich meine Kollegin bei der Vorbereitung unterstützen könnte.
Warum gibt das die Direktion vor?
Die Begründung kann doch nicht in der Vorbereitung liegen, die meine Kollegin für mich macht...
Warum gibt das die Direktion vor?
Die Begründung kann doch nicht in der Vorbereitung liegen, die meine Kollegin für mich macht...

LG
@ndrea

Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Sry, dann hattest du noch keine gute parallelkollegin .... und eure Parallelklassen müssen alle auf einem ganz anderen Niveau sein....@ndrea hat geschrieben:Also ich wüsste nicht, wie mich meine Kollegin bei der Vorbereitung unterstützen könnte.
Warum gibt das die Direktion vor?
Die Begründung kann doch nicht in der Vorbereitung liegen, die meine Kollegin für mich macht...
Und niemand spricht davon, dass ein anderer eine Vorbereitung macht..... Es geht um gemeinsame auseinandersetzen und planen. Manchmal hat jemand Ideen, die man selbst ev. nicht gehabt hätte
Begründung ist meist (bei uns), dass die Eltern keine Sorge haben, dass eine Klasse etwas nicht lernt... Ob ich dann auf andere Dinge meinen Fokus lege usw, dass ist ja ohnehin klar...
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Ich hab sogar 2 gute!
Aber wir ergänzen uns eben anders.
Jeder hat seinen Stil, und das ist gut so.
Die Sorge der Eltern kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Was soll denn fehlen?

Jeder hat seinen Stil, und das ist gut so.
Die Sorge der Eltern kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Was soll denn fehlen?
LG
@ndrea

Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Also ehrlich, das Argument, dass sich Eltern "keine Sorgen " machen müssen/sollen, wenn Parallelklassen das gleiche Buch haben, ist gelinde gesagt dürftig.
1. Es gibt eine Fülle von angebotenen Schulbüchern in jedem Fach, die alle dem LP entsprechen und mehr oder minder den Bildungsstandards entsprechen. Also Sorge grundlos.
2. Auch wenn 3 das gleiche Buch haben, ist es immer noch stark vom Lehrer abhängig, wie Inhalt vermittelt wird.Überspitzt formuliert, Lehrernieten würden mit jedem Buch nicht arbeiten können.Hier wäre eine Elternsorge berechtigt.
3.Ich muss @ndrea Recht geben, ich wüsste jetzt nicht wirklich, wie mich meine Kollegen unterstützen müssten. Und wenn Kollegen an unserer Schule Unterstützung benötigen, können sie jederzeit fragen.
Ich hatte schon einige Klassen und keine war mit irgendeiner anderen zu vergleichen. Man muss sich sowieso immer auf die Kids einstellen, die man hat.
Außerdem stelle ich immer gleich beim 1.Klassenforum in der ersten Klasse klar, dass die Eltern nicht mit anderen Klassen vergleichen sollen...jeder arbeitet anders und im anderen Tempo...nur das Endergebnis zählt.
Aber wer weiß schon bei unserer Schulpolitik...vielleicht werden die Schulbücher irgendwann einmal sowieso vorgegeben...genormt ...mit Handbuch+ exaktem Wortlaut..fg
1. Es gibt eine Fülle von angebotenen Schulbüchern in jedem Fach, die alle dem LP entsprechen und mehr oder minder den Bildungsstandards entsprechen. Also Sorge grundlos.
2. Auch wenn 3 das gleiche Buch haben, ist es immer noch stark vom Lehrer abhängig, wie Inhalt vermittelt wird.Überspitzt formuliert, Lehrernieten würden mit jedem Buch nicht arbeiten können.Hier wäre eine Elternsorge berechtigt.
3.Ich muss @ndrea Recht geben, ich wüsste jetzt nicht wirklich, wie mich meine Kollegen unterstützen müssten. Und wenn Kollegen an unserer Schule Unterstützung benötigen, können sie jederzeit fragen.
Ich hatte schon einige Klassen und keine war mit irgendeiner anderen zu vergleichen. Man muss sich sowieso immer auf die Kids einstellen, die man hat.
Außerdem stelle ich immer gleich beim 1.Klassenforum in der ersten Klasse klar, dass die Eltern nicht mit anderen Klassen vergleichen sollen...jeder arbeitet anders und im anderen Tempo...nur das Endergebnis zählt.
Aber wer weiß schon bei unserer Schulpolitik...vielleicht werden die Schulbücher irgendwann einmal sowieso vorgegeben...genormt ...mit Handbuch+ exaktem Wortlaut..fg
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Und wäre noch die Frage wie ihr damit umgeht, sollten Eltern eure Buchauswahl beeinspruchen,
was ihnen im Rahmen der Schulpartnerschaft ja zu stünde...
Also ich biete meine Klassenelternvertretern immer Einsicht in die Bücher an, übermittle ihnen auch meine Schulbuch-Kalkulation.
(Da es neuerdings ja viel zu wenige Ansichtsexemplare gibt, verweise ich sie allerdings an die Verlagsseiten.)
Aber was wäre, wenn....?
was ihnen im Rahmen der Schulpartnerschaft ja zu stünde...
Also ich biete meine Klassenelternvertretern immer Einsicht in die Bücher an, übermittle ihnen auch meine Schulbuch-Kalkulation.
(Da es neuerdings ja viel zu wenige Ansichtsexemplare gibt, verweise ich sie allerdings an die Verlagsseiten.)
Aber was wäre, wenn....?
LG
@ndrea

Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Hat schon jemand mit Milli und Co 4 gearbeitet? Wie sind denn Eure Erfahrungen ? Danke!
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Mit Milli und Co 4 kann es noch keine Erfahrungen geben. Hatte im vergangenen Schuljahr eine vierte Klasse und wollte dieses Buch,weil ich es in der 1. und 2. schon verwendet habe,aber damals gab es den Teil 4 noch nicht.
Re: Umstieg auf Milli & Co. 4
Ok, danke für die Info, Myway!