Mio und Mo versus Frohes Lernen?
Ich habe jahrelang mit dem "Frohen Lernen" gearbeitet. Habe mich vor 5 Jahren für Mio und MO breit schlagen lassen und war total unzufrieden.
Arbeiten nun seit Schulanfang mit der Milli und kann diese Fibel nur empfehlen. Auch hier kommen die Kinder schnell zu einem Wortschatz. das Zusammenlauten funktioniert von Anfang an prima. Auch die Explosivlaute kommen relativ spät.
Arbeiten nun seit Schulanfang mit der Milli und kann diese Fibel nur empfehlen. Auch hier kommen die Kinder schnell zu einem Wortschatz. das Zusammenlauten funktioniert von Anfang an prima. Auch die Explosivlaute kommen relativ spät.
Ich habe im September wieder eine erste Klasse und ich habe voriges "Radl" bereits mit dem FROHEN LERNEN- MACH MIT! gearbeitet. Das mit der Anlauttabelle finde ich ganz toll, außerdem gibt es nur 2 Teile, den Leselehrgang und das Arbeitsheft, zudem arbeite ich in der Klasse noch mit der CD-Rom bei Buchstabentagen und der Lehrerband enthält zusätzlich viel Material, und hier gibt es auch noch viel dazu
Und wer sagt denn, dass alt immer schlecht ist? Meine vorige Klasse konnte mit Frohem Lernen hervorragend lesen
Im Laufe meiner Dienstzeit gab es viele Nonplusultras...sie kamen und gingen wieder.....Im Moment ist ja das ABC der Tiere und das Silbenlesen ganz "in"...habe aber einen Informationsclip darüber gesehen...naja...
Und schließlich kann man "obergscheit" vieles zerreden oder zum Problem machen!
LG
myway3

Und wer sagt denn, dass alt immer schlecht ist? Meine vorige Klasse konnte mit Frohem Lernen hervorragend lesen

Im Laufe meiner Dienstzeit gab es viele Nonplusultras...sie kamen und gingen wieder.....Im Moment ist ja das ABC der Tiere und das Silbenlesen ganz "in"...habe aber einen Informationsclip darüber gesehen...naja...

Und schließlich kann man "obergscheit" vieles zerreden oder zum Problem machen!

LG
myway3
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re:
Da krame ich mal wieder diesen alten Dialog raus, denn nun bin ich wieder etwas schlauer:G hat geschrieben:An KaMe:
"Ami und Mia" statt "Anton" finde ich keine so gute Idee. Ich hab mir heuer auch "Ami und Mia" dazugenommen. Leider gibt es da keine Ansichtsexemplare. Als die Bücher gekommen sind, musste ich feststellen, dass du ab der ersten Seite so gut wie alle Buchstaben brauchst.
Hab also nun wieder ein Radl und eine neue 1.Klasse (m. FL) begonnen und mir "Ami u. Mia" und "Das war bestimmt wieder Mimi" für die 1.Klasse in Klassenstärke bestellt. Ami und Mia hab ich den Kindern über die Ferien mitgegeben, und damit auch die Antolin-Zugangsdaten. Denn es gibt dazu nicht nur KV (-hab sie halbformatig kopiert und ein kl. Leseheftchen draus gemacht) sondern auch Fragen in Antolin, wie auch zu den Fibelgeschichten. Man muss sie nur für die Klasse freigeben.
LG
@ndrea

Re: Mio und Mo versus Frohes Lernen?
Ui, und ich konnte das Heft dann gar nicht bestellen damals, war nicht mehr umzuändern:-) Aber jetzt hab ich ja eh eine 4. (weia..schon wieder so groß) und danach für die 1. wird es bestimmt wieder "Frohes Lernen" 

Re: Mio und Mo versus Frohes Lernen?
Ich habe jetzt dann eine Dritte.....wie die Zeit vergeht...grad erst sind sie mit den Schultüten dagestanden.....ich frag mich immer,wo geht die zeit nur hin!
Aber in der nächsten Ersten wird es definitiv wieder das Frohe Lernen...zu 99,9%
Aber in der nächsten Ersten wird es definitiv wieder das Frohe Lernen...zu 99,9%