Huhu,
ein "Fernstudium Richtung Pädagogik" kann ja so ziemlich alles sein. Kann man das etwas einschränken? Als Tipp für ihn jedenfalls.
Dass meine Schwester zB etwas in "Richtung Kinder" machen will, wusste sie erst über einen langen Zeitraum, über den sie so einen diffusen Wunsch hatte und hat es dann so richtig sicher gewusst, als sie ein relativ unspannendes und uninformatives Beratungsgespräch beim Schulamt geführt hat, wonach sie NICHTS mehr wusste, aber sie plötzlich sicher war: Ich will Grundschullehrerin sein.
Fernstudium ist ziemlich aufwändig, da würde ich mir schon sicher sein wollen vorher. Eventuell kann er ja eine Info Veranstaltung in Angriff nehmen, um sich wirklich sicher zu werden? Bevor er sich einschreibt, meine ich.
Fernstudium Pädagogik?
Re: Fernstudium Pädagogik?
Das Problem bei einem Fernstudium ist ja wohl, das man sich zum einen selbst motivieren und zum anderen durch nichts ablenken lässt. Einer meiner Cousins studiert BWL an der Hochschule Allensbach. Was ihm am meisten Probleme bereitet ist, das er wenige soziale Kontakte hat. Gleicht er zwar aus durch seine Arbeit als Kellner, den berühmten Freund fürs Leben findet er bei seinem Studium aber wohl nicht
-
- StudentIn
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 23. Februar 2020, 16:00
Re: Fernstudium Pädagogik?
LLCoolJ hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 12:18Huhu,
ein "Fernstudium Richtung Pädagogik" kann ja so ziemlich alles sein. Kann man das etwas einschränken? Als Tipp für ihn jedenfalls.
Dass meine Schwester zB etwas in "Richtung Kinder" machen will, wusste sie erst über einen langen Zeitraum, über den sie so einen diffusen Wunsch hatte und hat es dann so richtig sicher gewusst, als sie ein relativ unspannendes und uninformatives Beratungsgespräch beim Schulamt geführt hat, wonach sie NICHTS mehr wusste, aber sie plötzlich sicher war: Ich will Grundschullehrerin sein.
Das ist ja eine höchst interessante Geschichte...Fernstudium finde ich halt nicht so passend bei Berufen, die eigentlich viel Praxis erfordern....Wie witzig eigentlich, sie wusste nichts mehr davon , aber war sich sehr sicher, dass sie es machen wollte:-)
-
- StudentIn
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 23. Februar 2020, 16:00
Re: Fernstudium Pädagogik?
MonikaT hat geschrieben: ↑Freitag 1. März 2019, 17:37Das Problem bei einem Fernstudium ist ja wohl, das man sich zum einen selbst motivieren und zum anderen durch nichts ablenken lässt. Einer meiner Cousins studiert BWL an der
Ja das ist beim Fernstudium manchmal sehr schwierig. Es kommt halt drauf an warum man das macht. Rein für den abschluss und weil man nebenbei arbeiten will/ muss oder weil mein ein "typisches" Studentenleben haben möchte.
Re: Fernstudium Pädagogik?
Ich glaube das kann man so nicht verallgemeinern. ALso klar, man trifft nicht tausend Leute wie bei der Uni. Aber ich finde es sitdoch eine tolle Möglichkeit, um sich einen Universitätsabschluss auch neben der Arbeit zu erarbeiten.MonikaT hat geschrieben: ↑Freitag 1. März 2019, 17:37Das Problem bei einem Fernstudium ist ja wohl, das man sich zum einen selbst motivieren und zum anderen durch nichts schoolID=3928]Hochschule Allensbach[/url]. Was ihm am meisten Probleme bereitet ist, das er wenige soziale Kontakte hat. Gleicht er zwar aus durch seine Arbeit als Kellner, den berühmten Freund fürs Leben findet er bei seinem Studium aber wohl nicht
-
- LehrerIn
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 17. März 2020, 19:16
Re: Fernstudium Pädagogik?
Diese Bereiche kommen gerade jetzt zu dieser Zeit immer mehr ...
Eine feruni um sich pädagogische basics anzueignen ist sicher kein Fehler
Eine feruni um sich pädagogische basics anzueignen ist sicher kein Fehler
-
- LehrerIn
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 17. März 2020, 19:16
Re: Fernstudium Pädagogik?
Schau z.b. Mal bei der fh nach berufsbegleitend könnte auch ein Weg sein