keine lust zum lesen üben
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
keine lust zum lesen üben
brauchen bitte mal wieder euren rat!
meine tochter geht in die erste klasse.
sie soll jeden tag lesen üben ( mind. 1 mal!)
leider hat sie überhaupt keine lust dazu und es ist fast jedesmal eine tragödie, wenn sie üben soll.
was soll ich tun?
ich finde lesen soll ja was schönes sein!
bitte um eure hilfe!
meine tochter geht in die erste klasse.
sie soll jeden tag lesen üben ( mind. 1 mal!)
leider hat sie überhaupt keine lust dazu und es ist fast jedesmal eine tragödie, wenn sie üben soll.
was soll ich tun?
ich finde lesen soll ja was schönes sein!
bitte um eure hilfe!
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
belohnungssystem Lesen
Wie soll ich das genau anstellen.
Wie würdest Du das machen?
Lustigerweise liest sie im Alltag total gerne ( z. B Werbeplakate, Wegweiser... ) Dann aber nur, wenn sie von selbst liest. Wenn ich sie frage, was steht da, dann weigert sie sich!!!!!!!!!!!!!!!!
Glg
Wie würdest Du das machen?
Lustigerweise liest sie im Alltag total gerne ( z. B Werbeplakate, Wegweiser... ) Dann aber nur, wenn sie von selbst liest. Wenn ich sie frage, was steht da, dann weigert sie sich!!!!!!!!!!!!!!!!
Glg
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
belobigungssystem
Nein. Meine Tochter geht in eine Montessori Klasse und da gibt es , laut der Lehrerin keine Belohnung!
Danke für deine Ideen!
Glg
Danke für deine Ideen!
Glg
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 11:21
- Wohnort: Wien
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
gute idee
das ist eine gute idee, den puppen vorzulesen oder mal das lesen aufzunehmen.
muss ich mal ausprobieren.
danke
glg
muss ich mal ausprobieren.
danke
glg
in unserer montessoriorientierten 2. Klasse gibt es auch ein Belohnungssystem, die Schatzkiste: nach 5 gelesenen Büchern - ein "blinder" Griff hinein und das Überraschungsgeschenk gehört dem fleißigen Lesekind.@ndrea hat geschrieben:Ich fürchte, da wird nur ein Belohnungssystem helfen.
Was mag deine Tochter denn gern? Entweder minimale Einzelgoodies oder Punkte sammeln für was feines Größeres...
Ich würde daheim die Kiste gemeinsam mit dem Kind befüllen, Dinge die es gerne mag/hätte/sammelt/baut/ ... und nach so und so viel gesammelten Leseminuten darf es sich etwas herausgreifen
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
Wenn die Kleine ansonsten gerne liest,aber eben nur nicht vorlesen mag,kann das durchaus auch daran liegen,dass sie justament der Mami nicht vorlesen will. Vielleicht,weil sie es noch nicht so gut kann und der Mami Freude machen will oder weil sie,ohne dich angreifen zu wollen, nicht mag,wenn du sie ausbesserst o.ä. Möglich wäre dann ja,dass sie mit einem anderen Erwachsenen lieber liest.
Wie viele Kinder gibt es denn, die in der Schule Plappermäulchen sind und daheim so gut wie nie etwas erzählen? Solange sie in der 1.Klasse freiwillig Schilder etc. liest,zeigt das mM nach doch,dass sie Interesse hat und es auch kann.
Den Tipp mit der Puppe oder der Kassette finde ich fürs Erste ziemlich gut, auch vor einem Spiegel lesen manche Kinder gerne vor.Vielleicht nützt auch,wenn ihr euch abwechselt beim Vorlesen?
Belohnung in dem Sinn würd ich jetzt noch nicht zu groß ausfallen lassen, das suggeriert doch nur, dass sie dann immer etwas bekommt für Leistung. Lob muss da eigentlich Ansporn genug sein oder einfach positive Motivation (..wenn du bald alles lesen kannst,suchen wir dir in der Bibliothek / in der Buchhandlung..dann kannst du dir...).
Auch spielerisches Verpacken (laut lesen,leise lesen,flüsternd lesen, brüllend lesen, Zeit stoppen für schnelles Lesen, mit Handpuppe lesen usw.) fände ich wirksam.
Wie viele Kinder gibt es denn, die in der Schule Plappermäulchen sind und daheim so gut wie nie etwas erzählen? Solange sie in der 1.Klasse freiwillig Schilder etc. liest,zeigt das mM nach doch,dass sie Interesse hat und es auch kann.
Den Tipp mit der Puppe oder der Kassette finde ich fürs Erste ziemlich gut, auch vor einem Spiegel lesen manche Kinder gerne vor.Vielleicht nützt auch,wenn ihr euch abwechselt beim Vorlesen?
Belohnung in dem Sinn würd ich jetzt noch nicht zu groß ausfallen lassen, das suggeriert doch nur, dass sie dann immer etwas bekommt für Leistung. Lob muss da eigentlich Ansporn genug sein oder einfach positive Motivation (..wenn du bald alles lesen kannst,suchen wir dir in der Bibliothek / in der Buchhandlung..dann kannst du dir...).
Auch spielerisches Verpacken (laut lesen,leise lesen,flüsternd lesen, brüllend lesen, Zeit stoppen für schnelles Lesen, mit Handpuppe lesen usw.) fände ich wirksam.
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 11:12
danke
Super ideen!
Herzlichen dank!!!!!!!!!!
Herzlichen dank!!!!!!!!!!