kennenlernen
kennenlernen
hallo zusammen,
bald beginnt mein praktikum an der vs.
zu beginn werden wir einige vorstellungsspiele machen, damit ich die kinder und die kinder mich kennenlernen.
ich möchte aber nicht einfach nur eine namensrunde machen, sondern mich mit einer art geschichte (oder so ähnlich) vorstellen.
hat jemand eine idee, was ich machen könnte?
danke
liebe grüße
bald beginnt mein praktikum an der vs.
zu beginn werden wir einige vorstellungsspiele machen, damit ich die kinder und die kinder mich kennenlernen.
ich möchte aber nicht einfach nur eine namensrunde machen, sondern mich mit einer art geschichte (oder so ähnlich) vorstellen.
hat jemand eine idee, was ich machen könnte?
danke
liebe grüße
um die namen der KK zu lernen könntest du das Koffer-pack-Spiel machen
du beginnst: Ich (Nicki) packe in meinen Koffer einen Pullover
nächstes Kind: Nicki packt in ihren Koffer einen Pullover, ich packe in den Koffer einen Ball
nächstes Kind: Nicki packt in ihren Koffer einen Pullover, Samuel packt in seinen Koffer einen Ball und ich packe ....
So werden die Namen wiederholt und auch die passenden Pronomen geübt
du beginnst: Ich (Nicki) packe in meinen Koffer einen Pullover
nächstes Kind: Nicki packt in ihren Koffer einen Pullover, ich packe in den Koffer einen Ball
nächstes Kind: Nicki packt in ihren Koffer einen Pullover, Samuel packt in seinen Koffer einen Ball und ich packe ....
So werden die Namen wiederholt und auch die passenden Pronomen geübt
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
Carpe diem, Moka
Oder:
Alle stehen im Kreis. Nun tritt ein Kind vor und sagt: Ich heiße...und mache...und alle Kinder sagen als Antwort: Du heißt...und machst (und ahmen die Tätigkeit nach z.b. springen, klatschen, stampfen,...)
Dich selbst kannst du z.B. in einer Art Fotocollage oder Zeichnung präsentieren...In der Mitte ein bild von dir, drum herum Dinge und Menschen,die dir wichtig sind..
Alle stehen im Kreis. Nun tritt ein Kind vor und sagt: Ich heiße...und mache...und alle Kinder sagen als Antwort: Du heißt...und machst (und ahmen die Tätigkeit nach z.b. springen, klatschen, stampfen,...)
Dich selbst kannst du z.B. in einer Art Fotocollage oder Zeichnung präsentieren...In der Mitte ein bild von dir, drum herum Dinge und Menschen,die dir wichtig sind..
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Super Idee, Moka!Moka hat geschrieben:um die namen der KK zu lernen könntest du das Koffer-pack-Spiel machen
du beginnst: Ich (Nicki) packe in meinen Koffer einen Pullover
nächstes Kind: Nicki packt in ihren Koffer einen Pullover, ich packe in den Koffer einen Ball
nächstes Kind: Nicki packt in ihren Koffer einen Pullover, Samuel packt in seinen Koffer einen Ball und ich packe ....
So werden die Namen wiederholt und auch die passenden Pronomen geübt
LG
@ndrea

-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 11:21
- Wohnort: Wien
Alle sitzen im Kreis. Du hätst ein Wollknäuel in der Hand, sagst deinen Namen und wirfst
das Knäuel weiter. Das nächste K sagt seinen Namen und wirft die
Wolle weiter. So entsteht ein Spinnennetz. Entweder kannst du jetzt einen
Retourgang starten und die Namen wiederholen und das jeweilige Kind
wirft die Wolle zum Vorgänger zurück oder du machst eine kurze Bewegungseinheit: das Netz gemeinsam heben und senken, der Kreis dreht sich mit dem Netz, 2KK tauschen unter dem Netz ihren Platz,...
das Knäuel weiter. Das nächste K sagt seinen Namen und wirft die
Wolle weiter. So entsteht ein Spinnennetz. Entweder kannst du jetzt einen
Retourgang starten und die Namen wiederholen und das jeweilige Kind
wirft die Wolle zum Vorgänger zurück oder du machst eine kurze Bewegungseinheit: das Netz gemeinsam heben und senken, der Kreis dreht sich mit dem Netz, 2KK tauschen unter dem Netz ihren Platz,...
Ich habe einmal einen Stofffrosch (vom Ikea mit Zippmaul, aber es geht auch ein anderes Stofftier) in die Praxis mitgebracht. Die Kinder saßen im Sitzkreis und der Frosch machte die Runde. Das Kind, das den Frosch hatte sprach das Sprüchlein: " Hallo, ich bin FRitz der Frosch und ich sitze auf (Name des Kindes)"