Ich suche nach ... Ideen für, Link-Tipps, Ausbildung,...
Moderatoren: Moka, @ndrea
-
@ndrea
- Moderator

- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von @ndrea » Freitag 9. Dezember 2011, 18:15
Schon davon gehört? Ich schon, leider.

Muss man denn alles verschriftlichen, dass geglaubt wird, dass wir daran arbeiten?
LG

@ndrea
-
KaMe
- UnterrichtsministerIn

- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 17:29
Beitrag
von KaMe » Freitag 9. Dezember 2011, 19:54
Sieht so aus

Hab bis jetzt nur auf einer Fortbildung nebenbei was davon gehört und warte,was da noch kommt.
-
@ndrea
- Moderator

- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von @ndrea » Freitag 9. Dezember 2011, 23:06
Kommt ganz dick im Herbst...

LG

@ndrea
-
KaMe
- UnterrichtsministerIn

- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 17:29
Beitrag
von KaMe » Montag 12. Dezember 2011, 23:36
Na wenn,dann doch bitte im Sommer, ich arbeite so schon wochenlang an der Jahresplanung..örgs..
-
shopgirl
- Stadtschulrat

- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 2. März 2007, 23:42
Beitrag
von shopgirl » Dienstag 13. Dezember 2011, 21:16
Wir hatten den Spaß schon im heurigen Schuljahr
gruß shopi
-
bumaschnecke
- DirektorIn

- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
Beitrag
von bumaschnecke » Mittwoch 14. Dezember 2011, 12:00
Ja und wie sieht so eine Planung aus im Gegensatz zu den bisherigen?
Das würde mich echt interssieren.
Arbeitet man dann anders. Fällt dann der Druck weg, dass man sich an die Lehrwerke halten muss.
Wäre toll so ein Beispiel einmal zu Gesicht zu bekommen.
-
Milka
- DirektorIn

- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 18. September 2010, 18:01
Beitrag
von Milka » Mittwoch 14. Dezember 2011, 17:00
Gibt es eigentlich auch Fortbildungen zu dem Thema? Ich finde es, toll dass es ab nächstem Jahr verpflichtend ist, aber eigentlich keiner genau weiß, wie sie zu schreiben ist

-
@ndrea
- Moderator

- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von @ndrea » Mittwoch 14. Dezember 2011, 20:16
Shopgirl, lässt du uns mal reinschauen?

Büüüüüüüüüüddde!
LG

@ndrea
-
KaMe
- UnterrichtsministerIn

- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 17:29
Beitrag
von KaMe » Mittwoch 14. Dezember 2011, 21:21
Ich kümmere mich erst drum,wenns definitiv angeordnet ist..stells mir nicht so extrem anders vor als eine herkömmliche Planung,wenn man die auch schon recht genau gemacht hat (nur lustig,dass meine schon wieder ganz schön übern Haufen geworfen ist *g*)
-
pewith
- LehrerIn

- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 18. September 2010, 13:10
- Wohnort: Tirol
Beitrag
von pewith » Mittwoch 14. Dezember 2011, 21:26
Wir haben auch schon in etwa so eine Planung abgeben müssen. Unser Direktor verlangte aber nur, dass wir zu unserer Jahresplanung noch eine Spalte (..) einfügen, wann welche Kompetenz dran genommen wird. Ich habe dann nur das jeweilige Kürzel AK1, IK1, ... dazu geschrieben.
lg pewith
Liebe Grüße
pewith
-
KaMe
- UnterrichtsministerIn

- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 17:29
Beitrag
von KaMe » Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:32
Ähm ja..und genau da ist das Problem..ich hab keine Ahnung,was du mit AK1 und so meinst...
-
schlauchboot
- OberlehrerIn

- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 11:21
- Wohnort: Wien
Beitrag
von schlauchboot » Donnerstag 15. Dezember 2011, 18:15
In NÖ müssen alle zu den Bildungsstandardsseminaren.
Dort gibt es Infos dazu- so wie sie eben auch vom bifie publiziert
werden (siehe Eintrag oberhalb).
-
Jenny0807
- DirektorIn

- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:17
Beitrag
von Jenny0807 » Donnerstag 15. Dezember 2011, 18:38
hallo....
ich weiß nicht ob es das selbe ist, aber wir haben letztes jahr in gruppen die kompetenzen für mathematik und andere gruppen für deutsch herausgearbeitet. die fertigen planungen hat dann jeder bekommen und die hängen jetzt in der Mappe! aber in diesen planungen stehen keine zeitlichen rahmen, also müsste das bestimmt noch jeder selber machen! ich schreibe jetzt in meinen vorbereitungen keine ziele mehr (die sind nur noch im wochenplan) sondern Kompetenzen. wenn wer interesse hat, einfach pn schreiben!
lg