Habe gerade die Handreichung zur Leistungsbeurteilung gelesen und bin nun etwas verwirrt. Einmal steht:
"Gleichwertige Gewichtung dieser Bereiche ergibt die Mitarbeitsnote:
DEUTSCH:
Hören, Sprechen und Miteinander-Reden; Lesen – Umgang mit Texten; Verfassen von
Texten; Rechtschreiben; Einsicht in Sprache und Sprachbetrachtung; Schreiben"
auf der nächsten Seite finde ich dann das:
"Was zählen wir zur Mitarbeit in Deutsch, Lesen, Schreiben?
I. Leistungen im Kompetenzbereich Hören, Sprechen und
Miteinander-Reden:
II. Leistungen im Kompetenzbereich Lesen – Umgang mit Texten und
Medien:
III. Leistungen bei der Erarbeitung von Unterrichtsinhalten:
IV. Leistungen bei Wiederholungen und Übungen:
V. Schreiben
VI. Verpflichtende und freiwillige Leistungen der SchülerInnen,"
Woraus setzt sich denn nun die Mitarbeitsnote zusammen? Bin neu im Business und wäre über Antworten sehr froh!
Vielen Dank und lg
Mitarbeitsnote DLS
-
- StudentIn
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 21:44
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 41
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2018, 15:03
Re: Mitarbeitsnote DLS
Ist jetzt vielleicht schon etwas spät, aber für andere: Die Sominote setzt sich aus der mdl Beteiligung und Mitarbeit im Unterricht zusammen. Zb wie schnell man die Übungen im Unterricht macht. Außerdem Sauberkeit beim Anfertigen der HA. Außerdem kurze kontrollierte Tests. Eigentlich alles außer Arbeiten.