
BISTA abgesagt
Re: BISTA abgesagt
@ndrea for president!Weg damit!Auf ewig!

lg shopi
Re: BISTA abgesagt
Also ich muss sagen, dass ich gar nicht sooooo stark gegen die BISTAS bin. Natürlich stehen sie total im Gegensatz zu Differenzierung und Individualisierung... aber das ist ein eigenes Kapitel!
Ich habe letzes Jahr mit meiner 4. bei der Matheüberprüfung mitgemacht und war erstaunt von den Ergebnissen. Sind gar nicht mal so schlecht ausgefallen, wie vermutet... Eher die Bereiche, die von mir als schwach eingeschätzt wurden, waren dann sehr gut....
Was ich jedoch schade finde, ist die Tatsache, dass ich als Lehrerin die Aufgaben nicht einsehen kann. Klar, sie sagen, dann weiß man wie diese aussehen und kann sich besser darauf vorbereiten. Aber ich würde sie deshalb gerne sehen, damit ich mir vorstellen kann, warum gewisse Kompetenzbereiche gut oder schlecht ausgeprägt sind. Denn diese sind ja doch sehr weitläufig und umfangreich.
Also im Großen und Ganzen finde ich die Idee nicht schlecht und ich muss erwähnen, dass ich nicht gezielt darauf hin geübt habe. Klar habe ich immer wieder diverse Aufgabenstellungen einfließen lassen, aber oft habe diese auch nur die 3 - 4 wirklich guten Mathematiker bearbeitet, denn die anderen haben sich gar nicht darauf eingelassen...
Außerdem müssten meiner Meinung nach die Anforderungen etwas herunter geschraubt werden, denn gewisse Dinge muss ein 10-jähriges Kind sicher nicht unbedingt wissen (z.B. Umkehraufgaben von Der Flächen- und Umfangsberechnung).
Aber das ist nur meine Meinung! Ich bin noch nicht so lang im "Geschäft" und kenn daher nichts anderes. Deshalb verstehe ich auch, dass LehrerInnen, die schon etliche Jahre unterrichten, auch schon viel gesehen haben, dass nicht immer erfolg bringend war und deswegen den BISTAS auch skeptisch gegenüber stehen ;)

Ich habe letzes Jahr mit meiner 4. bei der Matheüberprüfung mitgemacht und war erstaunt von den Ergebnissen. Sind gar nicht mal so schlecht ausgefallen, wie vermutet... Eher die Bereiche, die von mir als schwach eingeschätzt wurden, waren dann sehr gut....
Was ich jedoch schade finde, ist die Tatsache, dass ich als Lehrerin die Aufgaben nicht einsehen kann. Klar, sie sagen, dann weiß man wie diese aussehen und kann sich besser darauf vorbereiten. Aber ich würde sie deshalb gerne sehen, damit ich mir vorstellen kann, warum gewisse Kompetenzbereiche gut oder schlecht ausgeprägt sind. Denn diese sind ja doch sehr weitläufig und umfangreich.
Also im Großen und Ganzen finde ich die Idee nicht schlecht und ich muss erwähnen, dass ich nicht gezielt darauf hin geübt habe. Klar habe ich immer wieder diverse Aufgabenstellungen einfließen lassen, aber oft habe diese auch nur die 3 - 4 wirklich guten Mathematiker bearbeitet, denn die anderen haben sich gar nicht darauf eingelassen...
Außerdem müssten meiner Meinung nach die Anforderungen etwas herunter geschraubt werden, denn gewisse Dinge muss ein 10-jähriges Kind sicher nicht unbedingt wissen (z.B. Umkehraufgaben von Der Flächen- und Umfangsberechnung).

Aber das ist nur meine Meinung! Ich bin noch nicht so lang im "Geschäft" und kenn daher nichts anderes. Deshalb verstehe ich auch, dass LehrerInnen, die schon etliche Jahre unterrichten, auch schon viel gesehen haben, dass nicht immer erfolg bringend war und deswegen den BISTAS auch skeptisch gegenüber stehen ;)
Re: BISTA abgesagt
Ich habe heuer mein 38.Dienstjahr und erkenne den Sinn der Testungen überhaupt nicht. Sie sind sehr kostenintensiv und bringen nichts, weil die Schüler nach der 4.Klasse ja die Schule verlassen. Das Geld wäre besser angelegt, wenn wir mehr Lehrer hätten, die man für Förderung und Stützung einsetzen könnte. Bei uns gibt es nicht einmal Personalreserven, sodass wir alle Krankenstände aussupplieren müssen, egal wie lange diese dauern, für die Schüler nicht gerade optimal.
Re: BISTA abgesagt
Ich muss da @ndrea und Brigitte Recht geben. Das Geld könnte viel besser investiert werden in Dinge, die uns bei unserer Arbeit entlasten und uns unterstützen. Schüler werden durch endloses Testen nicht besser,durch Ändern der Rahmenbedingungen unseres Unterrichtes möglicherweise. So wie das System derzeit läuft , sind wir Lehrer reine Kostenverursacher und werden möglichst kostensparend ein- bzw. besetzt. Auf die Bedürfnisse der Kinder oder Lehrer wird da wenig Rücksicht genommen. Die Auswirkungen davon kennt jeder von uns.
Re: BISTA abgesagt
Da habt ihr natürlich recht! Von der Seite aus gesehen könnte das Geld sicher anderweitig besser eingesetzt werden!!!
Re: BISTA abgesagt
Weiß jemand ob es nächstes Schuljahr eine Mathe BIST Testung für die 4.gibt?
-
- DirektorIn
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 19:47
Re: BISTA abgesagt
ja ich weiß .... es gibt sie erst wieder 2018
Re: BISTA abgesagt
Danke für die Antwort
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: BISTA abgesagt
Und immer wieder frage ich mich, warum sowas nicht bekannt gemacht wird.
LG
@ndrea

- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: BISTA abgesagt
Hm, also nachdem sie zum ersten Mal abgesagt wurden, war schon die Rede von allen zwei Jahren. Das heißt Mathe - Pause - Deutsch - Pause - Mathe - Pause - ...@ndrea hat geschrieben:Und immer wieder frage ich mich, warum sowas nicht bekannt gemacht wird.
Im Pausenjahr ist dann die NMS dran...
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: BISTA abgesagt
Hm, das ist eine gute Frage. Ich glaub ich weiß das nur über die Direktion...