Jausensackerl
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Jausensackerl
In meiner jetzigen 4. Klasse haben die Kinder ein sogenanntes Jausensackerl am Tisch hängen (Schultaschen sind nicht in der Klasse). Für die kommende 1. Klasse hätte ich gerne etwas Ähnliches, allerdings etwas anders aufgeteilt:
Ich möchte ein Sackerl, das ein großes Fach für die Jause & Trinkflasche hat und dann vorne noch mehrere kleine für (evtl. dort) Trinkflasche, Kleber, Uhu, vielleicht Schüttelpennal. Die Sachen vorne möchte ich gerne räumlich getrennt, damit alles schnell gefunden werden kann!
Zwei meiner Kolleginnen haben Sackerl wie diese, allerdings selbst gemacht. Das ist mir für 24 Kinder zu viel Aufwand! In Katalogen wie Winkler gibt es nur die normalen kleinen Sackerl, keine mit Aufteilungen. Hat jemand von euch Ahnung, wo man so etwas noch bekommen könnte?
Ich möchte ein Sackerl, das ein großes Fach für die Jause & Trinkflasche hat und dann vorne noch mehrere kleine für (evtl. dort) Trinkflasche, Kleber, Uhu, vielleicht Schüttelpennal. Die Sachen vorne möchte ich gerne räumlich getrennt, damit alles schnell gefunden werden kann!
Zwei meiner Kolleginnen haben Sackerl wie diese, allerdings selbst gemacht. Das ist mir für 24 Kinder zu viel Aufwand! In Katalogen wie Winkler gibt es nur die normalen kleinen Sackerl, keine mit Aufteilungen. Hat jemand von euch Ahnung, wo man so etwas noch bekommen könnte?
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: Jausensackerl
Ich hol die Frage mal hoch - ich habe nach wie vor nichts Passendes gefunden!
Re: Jausensackerl
Ich kenne das gar nicht,dass die Schultasche nicht in der Klasse ist. Ich stelle mir so ein Jausensackerl nicht sehr praktisch vor. Räumen da die Kinder in der Früh die Sachen dort hinein,die sie in der Klasse brauchen.
Ich habe im Herbst ebenfalls eine erste Klasse.Die Kinder nehmen die Schultasche in die Klasse mit. Zuerst legen sie das Federpennal auf den Tisch und holen ihre Haushefte heraus.Die Tasche hängt dann am Seitenhaken des Tisches oder steht unten an der Innenseite des Tisches. Am Tisch selbst steht eine Box (gibt es im Dreierpack im blaugelben Möbelhaus) Auf der Box klebt das Namensschild mit Zeichen....also muss ich keine gefalteten Namensschilder basteln,die schnell kaputt gehen.In der Box sind Klebstoff,Schere,Textmarker.Im Bankfach sind die Bücher und ein Schüttelpennal mit Filzstiften.Das mache ich jetzt schon 3 Klassen so und es klappt hervorragend.
Ich habe im Herbst ebenfalls eine erste Klasse.Die Kinder nehmen die Schultasche in die Klasse mit. Zuerst legen sie das Federpennal auf den Tisch und holen ihre Haushefte heraus.Die Tasche hängt dann am Seitenhaken des Tisches oder steht unten an der Innenseite des Tisches. Am Tisch selbst steht eine Box (gibt es im Dreierpack im blaugelben Möbelhaus) Auf der Box klebt das Namensschild mit Zeichen....also muss ich keine gefalteten Namensschilder basteln,die schnell kaputt gehen.In der Box sind Klebstoff,Schere,Textmarker.Im Bankfach sind die Bücher und ein Schüttelpennal mit Filzstiften.Das mache ich jetzt schon 3 Klassen so und es klappt hervorragend.
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: Jausensackerl
Wir haben unglaublich kleine Klassen, da muss man ohne Schultaschen schon aufpassen, dass niemand stolpert - also gibt's in den meisten Klassen keine Schultaschen. Das ist auch im Grunde kein Problem, die Kinder räumen in der Früh einfach die Schultasche aus. In der Klasse hinten hat auch jedes Kind eine Lade, allerdings möchte ich die ungern für die Jause verwenden - da bleibt zu oft etwas länger drin, ich hab in anderen Klassen dann auch schon Pelziges aussortiert...
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: Jausensackerl
Danke für die qualifizierte Aussage!jullia hat geschrieben:Das ist der größte Schwachsinn ...

Re: Jausensackerl
Unsere liebe jullia ist wohl eher ein Troll - so viele unsinnige Postings innerhalb dieser kurzen Zeit
lg
shopi

lg
shopi
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: Jausensackerl
Ja, das war auch meine Vermutung 

Re: Jausensackerl
Oder die Ferien dauern für manche Kinder ein bissi arg lange:-) Jullia, es gibt hier nichts zu gewinnen, wenn du Posting sammelst. Aber die Schule beginnt ja zum Glück eh bald wieder.
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: Jausensackerl
Die Bilder zeigen mein Probeexemplar. Natürlich sind da noch Henkel dazugekommen! Das große Fach ist groß genug für Jause, Trinkflasche UND Schüttelpennal. Mir ist wichtig, dass die Trinkflasche griffbereit ist, ich trinke auch während der Stunde und will das bei den Kindern nicht unterbinden. Das ständige Nuckeln ist aber durch die weggeräumte Flasche trotzdem so gut wie nicht vorhanden!
Im Schüttelpennal haben die Kimder Filzstifte und die Schere. Dass die Schere da, aber nicht in der Federschachtel ist, war mir auch wichtig. So müssen die Kinder sie nicht extra holen, spielen aber nicht immer damit herum.
In den beiden kleinen Fächer sind Uhu und Spitzer bzw. Taschentücher.
Ich bin SEHR zufrieden damit! Abmessungen stell in euch gerne zur Verfügung, wenn jemand Interesse hat!
-
- StudentIn
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 10. September 2015, 06:51
Re: Jausensackerl
In der Klasse hinten hat auch jedes Kind eine Lade, allerdings möchte ich die ungern für die Jause verwenden - da bleibt zu oft etwas länger drin
รูเล็ตออนไลน์
รูเล็ตออนไลน์
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: Jausensackerl
Genau deshalb möcht ich die Laden nicht für die Jause verwenden. Da sind unsere Malsachen drin, auch Weihnachts- oder Ostergeschenke, bevor sie fertiggestellt wurden. Und die Gefahr, dass da etwas länger drin bleibt als es sollte, ist schon ziemlich groß. Da haben wir schon Dinge gefunden, die wirklich nicht mehr zu identifizieren waren...susuki1234 hat geschrieben:In der Klasse hinten hat auch jedes Kind eine Lade, allerdings möchte ich die ungern für die Jause verwenden - da bleibt zu oft etwas länger drin