Wollte euch fragen, welche Unterlagen ihr für den Sitzkreis am Boden habt!?
Sollte möglichst günstig sein..
LG
Teppichfließen
-
- StudentIn
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 12:28
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Teppichfließen
Ich bitte die Eltern meiner Ersties, jedem Kind einen Sitzpolster (Sesselauflage) mitzugeben.
Die Kinder können sie gern, wenn sie möchten, auch während des Schultages auf dem Sessel benützen.
Die Kinder können sie gern, wenn sie möchten, auch während des Schultages auf dem Sessel benützen.
LG
@ndrea

Re: Teppichfließen
Lagerst du die Sitzkissen danach in der Schule? Es kommt doch sicherlich häufiger vor, dass mal eines der Kinder das Kissen zu Hause vergisst?!
- @ndrea
- Moderator
- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Teppichfließen
Na, sicher bleiben die in der Schule.
Gestapelt auf dem Fensterbrett, Kästchen,... - oder die Kinder sitzen grad drauf.
Gestapelt auf dem Fensterbrett, Kästchen,... - oder die Kinder sitzen grad drauf.
LG
@ndrea

Re: Teppichfließen
Wir haben in der Klasse einen großen Teppich auf dem alle Platz haben - somit sitzen die Kinder nicht am kalten Boden. Bin jetzt im zweiten Radl und bisher hat kein Kind gesagt, dass der Teppich zu unbequem wäre, somit kam ich nie auf die Idee Sitzpölster o.Ä. für die Kinder zu besorgen.
Meine beste Freundin hat aber vor vier Jahren beim Mömax (oder Möbelix... ich weiß nicht mehr) kleine runde Teppiche besorgt, die sehr günstig waren. So in etwa: Klick mich! - Nur waren bei ihren Teppichen kindgerechte Motive drauf gedruckt. Die Teppiche liegen gestapelt in der Ecke und nehmen auch nicht zu viel Platz weg.
Meine beste Freundin hat aber vor vier Jahren beim Mömax (oder Möbelix... ich weiß nicht mehr) kleine runde Teppiche besorgt, die sehr günstig waren. So in etwa: Klick mich! - Nur waren bei ihren Teppichen kindgerechte Motive drauf gedruckt. Die Teppiche liegen gestapelt in der Ecke und nehmen auch nicht zu viel Platz weg.
- magdazeini
- Stadtschulrat
- Beiträge: 158
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:39
- Wohnort: Urfahr
- Kontaktdaten:
Re: Teppichfließen
Im letzten Durchgang hab ich durch Zufall in einem Möbelhaus Buchstabenpuzzle-Sitzunterlagen gefunden. Das ganze ABC war vertreten - also genügend Unterlagen für alle Kinder UND auch noch die Möglichkeit, die Buchstaben zum Lernen zu verwenden! Allerdings fielen die Buchstaben immer raus, das war beim Wegräumen ärgerlich.
Für den jetzigen Durchgang hab ich letztes Jahr bei IKEA günstige Tischsets besorgt. Ich hab mehrere Farben genommen, so sieht das auch schön bunt aus. Die sind zwar nicht sonderlich dick, die Kinder sitzen aber ja beim Spielen sonst oft direkt auf dem Boden. Für mich sind die Sitzunterlagen eher als eine Art Platzhalter gedacht - und die Aufgabe erfüllen die dünnen Teile absolut! Wir sitzen ja nicht stundenlang durchgehend am Boden...
Platz für einen fixen Teppich hab ich leider überhaupt nicht!
Zusätzlich haben Kinder, die am Sessel gerne etwas hätten, eigene Sitzpolster (meistens die, die aufblasbar sind und den Kindern ein bisschen Bewegungsfreiheit geben).
Für den jetzigen Durchgang hab ich letztes Jahr bei IKEA günstige Tischsets besorgt. Ich hab mehrere Farben genommen, so sieht das auch schön bunt aus. Die sind zwar nicht sonderlich dick, die Kinder sitzen aber ja beim Spielen sonst oft direkt auf dem Boden. Für mich sind die Sitzunterlagen eher als eine Art Platzhalter gedacht - und die Aufgabe erfüllen die dünnen Teile absolut! Wir sitzen ja nicht stundenlang durchgehend am Boden...
Platz für einen fixen Teppich hab ich leider überhaupt nicht!
Zusätzlich haben Kinder, die am Sessel gerne etwas hätten, eigene Sitzpolster (meistens die, die aufblasbar sind und den Kindern ein bisschen Bewegungsfreiheit geben).
Re: Teppichfließen
wir haben einen Teppich auf dem Boden und es kommt nichts mehr drauf.
aber es macht natürlich schon Sinn etwas drunter zu legen, wenn der Boden kahl ist
aber es macht natürlich schon Sinn etwas drunter zu legen, wenn der Boden kahl ist
Viele Grüße,
Dlunatz
Dlunatz