Hallo Andrea!
Interessant wär das Alter deiner Schüler, dann ist das Helfen etwas einfach
Und was ich auch gleich vorweg noch sagen möchte: die Kinder messen dich nicht daran, welche Unterrichtsmethoden du verwendest! Wenn du authentisch bist, ist das für sie viel wichtiger als dich in einem Konzept zu erleben, hinter dem du nicht stehst!
Bestimmte Gesichtspunkte gibt's in meinen Augen nicht unbedingt, wichtig wär es halt, wenn die Stationen möglichst ohne Hilfe zu bewältigen sind. Wenn du Dialoge machst, wär es sicher gut, dass du da auch in der Nähe sein kannst, damit du auch hörst, wie deine Schüler arbeiten! Sonst kannst du natürlich auch Arbeitsblätter machen, evtl. ein Lied, das sie z.B. am Gang hören und lernen oder wichtige Wörter heraushören sollen. Eine Vokabelstation wäre auch möglich, sie werden ja schon einige gelernt haben

Z.B. Wort-Bild-Zuordnung, oder Verben konjugieren (kommt halt wirklich aufs Alter der Kinder an!).
Möglich wär auch z.B. Spielestationen... Memory mit Bildern, deren englische Wörter sie schon kennen, ein Brettspiel, das du für dein Thema umänderst, ...