Herstellung, Wartung, Einsatz, Aufbewahrung, ...
Moderatoren: Moka, @ndrea
-
Evi
- DirektorIn

- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 18:20
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Evi » Freitag 21. Januar 2011, 18:27
Wir haben 2x im Jahr 2 Monate Begabtenförderung. Hauptsächlich habe ich im ersten Semester mit Knobelaufgaben gearbeitet. Habt ihr für mich Tipss, was ich außer Ma in einer 3. Schulstufe noch anbieten könnte?
-
@ndrea
- Moderator

- Beiträge: 1279
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 20:05
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von @ndrea » Freitag 21. Januar 2011, 19:33
Ja, wo lieben denn die Begabungen?
LG

@ndrea
-
Evi
- DirektorIn

- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 18:20
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Evi » Freitag 21. Januar 2011, 20:08
@ndrea hat geschrieben:Ja, wo lieben denn die Begabungen?
Also eigentlich habe ich einen hochbegabten Schüler, der vor allem privat sehr gefördert wird (mathematischen/ technischen Bereich). Die Begabtenförderung in der Schule soll so aussehen, dass die Kinder in Kleingruppen arbeiten. Ich darf mir aussuchen, in welchen Bereichen ich die Kinder "fordern" darf

! Nun hab ich die Qual der Wahl

!
-
schlauchboot
- OberlehrerIn

- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 11:21
- Wohnort: Wien
Beitrag
von schlauchboot » Samstag 22. Januar 2011, 15:19
du könntest einen literaturkreis machen, in dem kannst du buchbesprechungen mit den kindern machen. diese bücher kannst du dann in vers. richtungen aufarbeiten - bis hin zum zeichnen.
-
march
- DirektorIn

- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 14. März 2010, 15:34
Beitrag
von march » Sonntag 23. Januar 2011, 16:44
Verfassen von Texten: du kannst den Kindern versch. Materialien anbieten, so eine Art Schreibwerkstatt!
Englisch
Sachunterricht: versch. Experimente ausprobieren, Vermutungen äußern,...
-
ulrike1952
- StudentIn

- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 3. Januar 2011, 20:39
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von ulrike1952 » Sonntag 30. Januar 2011, 10:43
Zum Experimentieren hab ich eine Anregung. Im SU-Buch TIPI vom Veritasverlag findest du einige Anregungen für Experimente. Die Kinder sollen da auch Protokolle schreiben, wichtige stellen in Sachtexten markieren...
TIPI gibt es für die 2., 3. und 4. Schulstufe. Es ist hervorragend zum selbständigen Arbeiten geeignet!
-
march
- DirektorIn

- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 14. März 2010, 15:34
Beitrag
von march » Sonntag 30. Januar 2011, 13:40
Tipi ist eine gute Idee!
Arbeite in meiner 3.Klasse auch mit dem Tipi. Ich finde es hervorragend! Es bietet so viele Sprechanlässe, fordert die Kinder zum kreativen Denken auf,...
aber: für schwache SchülerInnen ist es reinste Überforderung!
Also für deine begabten?!
-
Evi
- DirektorIn

- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 18:20
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Evi » Montag 31. Januar 2011, 06:32
Danke für eure Ideen. Werde mir Tipi gleich anschauen.....