Hallo!
Auch ich hab letztes Jahr mit der Lernwörter-Box gearbeitet. Bei mir mussten die Kinder jedes Mal eine andere Aufgabe erledigen.
1. die Wörter auf die Karteikarte schreiben, davor ein färbiges Kästchen (blau für Nomen, rot für Zeitwörter, grün für Eigenschaftswörter, leeres Kästchen für andere Wörter), die "Besonderheit" mit einem Farbstift markieren (zum Bsp. ck, tz, ie, mm,...)
--> die Karteikarte kommt ins 1. Fach
2. Wir schreiben das Lernwort 3x, einmal in Großbuchstaben, einmal Druckschrift, einmal in Schreibschrift. Beim Wort in Schreibschrift werden die Silbenbögen eingezeichnet.
--> Karteikarte kommt ins 2. Fach
3. das Lernwort wird aufgebaut: L, Le, Ler, Lern, Lernw,... und die "Geheimschrift" dazugeschrieben
--> Karteikarte kommt ins 3. Fach
4. Übung mit dem Knickblatt, Wort schreiben, Blatt umknicken, auswendig in die zweite Spalte eintragen,...
--> Karteikarte kommt ins 4. Fach
5. Nomen: in Einzahl und Mehrzahl aufschreiben
Tunwörter: in alle Personen setzen
Eigenschaftswörter steigern
+ im Findefix suchen und die Seite dazuschreiben
--> Karteikarte kommt ins 5. Fach
6. anderes Kind suchen, Wörter ansagen lassen
wenn das Wort richtig geschrieben wurde: raus aus der Lernwörter-Box.
wenn es falsch geschrieben wurde: zurück ins 1. Fach
Ich hatte übrigens eine 3.Klasse!
Die Kinder haben in der Freiarbeit damit gearbeitet. Zusätzlich hatte ich immer am Donnerstag eine Einheit Lernwörter- üben!
LG
