Schulranzen der Kleinen
Schulranzen der Kleinen
Hat jemand Erfahrung, wie schwer ein Schulranzen sein sollte? Was könnte man empfehlen? Im Internet habe ich etwas von 15% des Körpergewichtes als Richtwert gelesen. Kann das jemand bestätigen? Ich halte das für zu schwer...
Achtet ihr darauf, dass nur das wichtigste mitgenommen wird?
Achtet ihr darauf, dass nur das wichtigste mitgenommen wird?
Wie viel % das sein dürften weiß ich leider nicht.
Ich schaue aber immer, dass die Kinder nicht zuviel in der Schultasche haben.
Normalerweise bekommen sie nur die HÜ mit nach Hause. Die ist in einer Mappe, dort ist auch das Elternheft. Ansonsten bleibt alles in der Schule.
Oft bin ich schockiert, wenn ich sehe wie übervoll manche Schultaschen sind!
Ich schaue aber immer, dass die Kinder nicht zuviel in der Schultasche haben.
Normalerweise bekommen sie nur die HÜ mit nach Hause. Die ist in einer Mappe, dort ist auch das Elternheft. Ansonsten bleibt alles in der Schule.
Oft bin ich schockiert, wenn ich sehe wie übervoll manche Schultaschen sind!
Also, man spricht von 10 bis 15 % des Körpergewichtes. Normalerweise wird das immer besonders in Klasse 3 thematisiert, weil es ja da um Gewichte geht.
Die heutigen Schultaschen haben ein geringes Eigengewicht - und wenn dann die Kinder nur das Notwendige mitnehmen, ist das eigentlich auch kein Problem.
Schwieriger wird das auf der weiterführenden Schule. Da heißt es dann von jetzt auf gleich, dass ein Ranzen auch mal 8 kg wiegt! Und das, wenn ein Kind nur 36 kg wiegt!. Unglaublich! Ich finde, wir Grundschullehrerinnen sind da sehr nett
, weil wir immer drauf achten!
Die heutigen Schultaschen haben ein geringes Eigengewicht - und wenn dann die Kinder nur das Notwendige mitnehmen, ist das eigentlich auch kein Problem.
Schwieriger wird das auf der weiterführenden Schule. Da heißt es dann von jetzt auf gleich, dass ein Ranzen auch mal 8 kg wiegt! Und das, wenn ein Kind nur 36 kg wiegt!. Unglaublich! Ich finde, wir Grundschullehrerinnen sind da sehr nett

annes
- rockme1x1
- DirektorIn
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 21:56
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
ich glaube viele kleine tun sich schwer mit selbstorganisation - was brauche ich und was nicht? - -da kommts dann schon vor dass ein kind FÜR ALLE FÄLLE alles mitnimmt.
toll wäre wenn das in der schule gründlich gelehrt wird, von selber schaffen das nciht alle!
die schultasche meiner tochter ist TOTAL schwer (kind wiegt 24 kg) und es ist kaum platz drin... puuh.
eine tägliche quälerei.
toll wäre wenn das in der schule gründlich gelehrt wird, von selber schaffen das nciht alle!

die schultasche meiner tochter ist TOTAL schwer (kind wiegt 24 kg) und es ist kaum platz drin... puuh.
eine tägliche quälerei.
Meine Kinder singen auf http://www.hirnsalz.at - - Wer nicht rechnen will, soll singen!
- rockme1x1
- DirektorIn
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 21:56
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
@ @ndrea: geleert wär auch gut, ZWANGS-geleert nämlich - - ich weiß was die mithaben, und was ich immer wieder mal finde wenn ich - wie viel zu selten - razzia mache!
und sie brauchen auch das halbe mohnweckerl von feber, und den häkelmantel von kuschel der maus falls ihr kalt wird, und mindestens 2 bürsten, falls mädchen. nicht dass sie sie benutzen würden...
liegrü!
andrea

und sie brauchen auch das halbe mohnweckerl von feber, und den häkelmantel von kuschel der maus falls ihr kalt wird, und mindestens 2 bürsten, falls mädchen. nicht dass sie sie benutzen würden...



liegrü!
andrea
Meine Kinder singen auf http://www.hirnsalz.at - - Wer nicht rechnen will, soll singen!
Re: Schulranzen der Kleinen
haha, 10% ist ein guter Witz!! meine Tochter wiegt knapp 20 kilo und es sieht aus als ob sie iene Bierkiste am Buckel hätte! Daheim benötigt sie dann gerade mal ein Buch und ein Heft... Aber ich denke, die Lehrerinnen tun eh schon so viel zusätzlich, da können sie auch nicht bei jedem Wauzi schauen ob jemand ein unnötiges Buch mitnimmt!
(die Smileys passen thematisch nicht, aber ich find die so süüüüß)
Wichtig scheint mir, dass die Riemen passen. Mein Sohn hat jetzt einen superguten Rucksack mit Brust- und BAuchgurt!




(die Smileys passen thematisch nicht, aber ich find die so süüüüß)
Wichtig scheint mir, dass die Riemen passen. Mein Sohn hat jetzt einen superguten Rucksack mit Brust- und BAuchgurt!

-
- DirektorIn
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 16:49
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Schulranzen der Kleinen
Zu diesem Thema habe ich einmal einen Artikel gelesen, dass das Höchstgewicht der Schultasche überbewertet wird. Solange die Kinder nicht kilometerweit in die Schule GEHEN müssen, trägt kein Kind einen Schaden davon. Im Gegenteil, mit einer guten Schultasche wird angeblich die Rückenmuskulatur durch das Gewicht noch trainiert. Ich schau mal nach, ob ich den Artikel im Netz noch finde.
Hoffe, es funkt:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wiss ... 57,00.html
Hoffe, es funkt:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wiss ... 57,00.html