Herstellung, Wartung, Einsatz, Aufbewahrung, ...
Moderatoren: Moka, @ndrea
-
Mauki10
Beitrag
von Mauki10 » Sonntag 16. Oktober 2011, 14:30
Würde gerne mehr Lernspiele zum Stöpseln einsetzen.Woher bekomme ich aber günstige färbige Stöpsel?LG
-
Ingeborg
- DirektorIn

- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 09:19
- Wohnort: NÖ
Beitrag
von Ingeborg » Sonntag 16. Oktober 2011, 15:27
-
Katara
- Stadtschulrat

- Beiträge: 155
- Registriert: Samstag 20. August 2011, 16:09
Beitrag
von Katara » Sonntag 16. Oktober 2011, 18:47
Oder du besorgst dir Pfeifenputzer und schneidest sie in kleine, gleich große Stücke!
Das ist auch eine Alternative.
LG
-
Ingeborg
- DirektorIn

- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 09:19
- Wohnort: NÖ
Beitrag
von Ingeborg » Montag 17. Oktober 2011, 19:34
Super Idee - die fallen auch nicht so leicht heraus!
Und ich wollte meine uralten Pfeifenputzer (noch verpackt) schon wegschmeißen

-
Mauki10
Beitrag
von Mauki10 » Dienstag 18. Oktober 2011, 21:10
Danke aber die Versandkosten nach Österreich betragen 7 €.Ist mir fast zu teuer.Danke trotzdem.
-
Mauki10
Beitrag
von Mauki10 » Dienstag 18. Oktober 2011, 21:45
Hab unter willhaben.at ein ganze Spiel+Stöpsel ergattert......
-
KexiMia
- DirektorIn

- Beiträge: 148
- Registriert: Montag 30. August 2010, 16:31
- Wohnort: Wien
Beitrag
von KexiMia » Montag 31. Oktober 2011, 23:13
Ich hätte auch eine Frage zu den Stöpselkarten:
Wie macht ihr die Löcher?
Mein "normaler" Locher kommt nicht so weit und auch das Locheisen, dass wir in der Schule haben kommt nicht an die Stelle...
-
Milka
- DirektorIn

- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 18. September 2010, 18:01
Beitrag
von Milka » Dienstag 1. November 2011, 10:08
Ich habe es bisher mit dem Standbohrer in unserer Schule gemacht
-
Moka
- Site Admin

- Beiträge: 451
- Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 18:31
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moka » Dienstag 1. November 2011, 10:25
KexiMia hat geschrieben:Ich hätte auch eine Frage zu den Stöpselkarten:
Wie macht ihr die Löcher?
Mein "normaler" Locher kommt nicht so weit und auch das Locheisen, dass wir in der Schule haben kommt nicht an die Stelle...
Die Stanzeisen gibt es im Baumarkt zu kaufen - eher kleinere Größe wählen, damit die stöpsel auch stecken bleiben! - einfach mit dem Hammer draufklopfen - feste Unterlage darunter - hab auch eines für die Löcher bei der Palettischeibe
~~~~~~~~~~~~
Carpe diem, Moka
-
myway3
- Landesschulrat

- Beiträge: 338
- Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 15:14
Beitrag
von myway3 » Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:26
Ich mag die Stöpselkarten weniger, weil die Stöpsel so leicht heraus fallen...mir sind Klammerkarten fast lieber!
Aber die Idee mit den Pfeifenputzern ist super!
Habe auch Pfeifenputzer zum Auffädeln der Perlen für das Montessori Malreihen Material genommen...hält bombenfest!
Also...Pfeifenputzer nie wegwerfen!!!!!! Oder wenn, dann in meine Richtung!

LG
myway3