Betreff Sonderschulen, Intergrations- oder Förderklassen
Moderatoren: Moka, @ndrea
-
evelynp
- StudentIn

- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 19:04
- Wohnort: Österreich
Beitrag
von evelynp » Mittwoch 4. November 2009, 19:59
Hallo an alle!
Hatte heute SPZ Konferenz und da hab ich etwas über den neuen ASO LP gehört. Mein Problem ist es nun - ich hab heuer mit einer ersten NMS Integrationsklasse begonnen. In meiner letzten Klasse war noch kein Englisch verbindlich. Was gibts sonst noch zu beachten? Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?
lg eve
-
Peter
- LehrerIn

- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 21:30
- Wohnort: NÖ
Beitrag
von Peter » Samstag 7. November 2009, 20:45
Hallo!
Ich unterrichte auch in einer NMS - Integrationsklasse.
Hab gerade im LP nochmals nachgelesen. Schularbeiten sind ab der 5. Schulstufe in D und Mathematik durchzuführen.
Sonst fällt mir gerade nichts ein.
lg, barbara
-
evelynp
- StudentIn

- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 19:04
- Wohnort: Österreich
Beitrag
von evelynp » Sonntag 8. November 2009, 08:45
danke, barbara....
aber so viel ich gehört habe, gibt es auch neuerungen im bereich englisch! vor allem bei der bewertung und daraufhin mit dem zeugnis? hast du schon erfahrungen damit?
lg eve
-
Peter
- LehrerIn

- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 21:30
- Wohnort: NÖ
Beitrag
von Peter » Sonntag 8. November 2009, 15:58
Nein, davon weiß ich leider noch nix. Wir machen von den 4 Englischstunden, 1 Stunde pro Woche Englisch und die anderen 3 Stunden nutze ich zur individuellen Förderung der Schüler.
lg, barbara
-
Anita
- StudentIn

- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 14:03
- Wohnort: Südsteiermark
Beitrag
von Anita » Sonntag 17. Januar 2010, 12:08
Englisch kannst du als Freigegenstand führen und dann bekommt der Schüler/die Schülerin eine Note.
GZ ist jetzt in der 4. HS ein eigener Gegenstand (alter LP: Teil von M) und es gibt auch eine Note.
GlG Anita