differenzierte Schularbeiten?
differenzierte Schularbeiten?
Gebt ihr differenzierte Schularbeiten? Wenn ja, wie? Wie schaut dann die Benotung aus?
Brauche wieder mal ein paar IN-PUTS - DANKE!!!
Brauche wieder mal ein paar IN-PUTS - DANKE!!!
Ich habe das Thema auch am Elternabend angeschnitten und die Eltern waren nicht sehr begeistert. Vor allem eine Mutter (von einem sehr guten Schüler) meinte, dass das unfair wäre. Warum regt die sich auf, ihr Kind betrifft das doch eh in keinster Weise?
Aber wenn ich die SA nicht differenziere: wie sieht das in der Praxis mit wirklich sehr schwachen Kindern aus?
Aber wenn ich die SA nicht differenziere: wie sieht das in der Praxis mit wirklich sehr schwachen Kindern aus?
Auskunft von Hofrag Mag. Wippel (LSR Stmk, Abt. Schulrecht): leistungsdifferenzierte Schularbeiten sind nicht erlaubt. Na bumm!
Jetzt frag ich wirklich ganz blöd:
Gruppe 1 bekommt reine Bildergeschichte
Gruppe 2 bekommt Stichworte zu den Bildern
Gruppe 3 bekommt Satzanfänge zu den Bildern
Das wäre leistungsdifferenziert, oder? Somit darf ich das nicht machen. Da wirds bei einigen meiner SchülerInnen ganz ordentlich rascheln...
Jetzt frag ich wirklich ganz blöd:
Gruppe 1 bekommt reine Bildergeschichte
Gruppe 2 bekommt Stichworte zu den Bildern
Gruppe 3 bekommt Satzanfänge zu den Bildern
Das wäre leistungsdifferenziert, oder? Somit darf ich das nicht machen. Da wirds bei einigen meiner SchülerInnen ganz ordentlich rascheln...
-
- OberlehrerIn
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 11:21
- Wohnort: Wien
Sehr schwierig, aber es kann nicht immer allles so differenziert werden,
dass alles und alle gleich sind. Es gibt unterschiedliche weiterführende
Schultypen und so auch unterschiedliche Ansprüche.
Für manche Eltern ist es auch notwendig Noten unter den Schularbeiten
zu sehen, sie glauben einem sonst nie, was die Schullaufbahnberatung betrifft.
dass alles und alle gleich sind. Es gibt unterschiedliche weiterführende
Schultypen und so auch unterschiedliche Ansprüche.
Für manche Eltern ist es auch notwendig Noten unter den Schularbeiten
zu sehen, sie glauben einem sonst nie, was die Schullaufbahnberatung betrifft.
Ich finde die D - Schularbeiten sowieso schon ziemlich veraltert.....wieso nicht eine Schularbeit so wie in Mathematik?! die themen, die bis zum nächsten Schularbeitentermin erarbeitet werden, werden zur Schularbeit gebracht - Sprachlehre + Rechtschreiben + einen kurzen Text + von mir aus noch einen sinnerfassenden text wo sie noch ein paar Fragen dazu beantworten müssen - da hätten doch rechtschreibschwache Kinder eine viel größere chance auch mal eine bessere Note zu schreiben.....also ich wäre für eine generelle überarbeitung!
dann würde sich das differenzieren auch erledigen, weil dann ist bestimmt für jeden was dabei....
was sagt ihr dazu?!
lg

was sagt ihr dazu?!
lg